Mirabellen-Marmelade

Sonnengelb und absolut köstlich ist diese Mirabellen-Marmelade, die nach Sommer schmeckt. Das Rezept dafür ist leicht nachzukochen und garantiert den vollen Geschmack.

Mirabellen-Marmelade Foto alex9500 / Depositphotos

Bewertung: Ø 1,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Küchentuch Kochtopf Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Mirabellen-Marmelade zunächst die Mirabellen gründlich waschen, in einem sauberen Küchentuch trocknen und entsteinen. Die Früchte anschließend in einen großen Topf geben.
  2. Dann die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit der Messerspitze herauskratzen und zu den Mirabellen geben.
  3. Nun noch den Zitronensaft sowie den Gelierzucker hinzufügen und alles gründlich miteinander vermischen.
  4. Die Fruchtmasse unter Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, aufkochen und dann 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Währenddessen immer wieder umrühren.
  5. Jetzt die Früchte mit dem Stabmixer - mehr oder weniger fein - pürieren und die heiße Marmelade sofort in sterile Gläser abfüllen.
  6. Die Gläser sofort fest verschließen und die Marmelade vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Wer die Zeit hat, sollte die Fruchtmasse mindestens 1 Stunde lang - auch gern länger - ruhen lassen, damit sie Saft ziehen kann. Anschließend lässt sie sich leichter kochen und das Ergebnis wird besonders aromatisch.

Währenddessen können die jeweiligen Schraubgläser mit kochendem Wasser ausgespült und zum Abtropfen umgekehrt auf ein sauberes Küchentuch gestellt werden. Später zum Einfüllen der Marmelade einen Trichter benutzen, damit die Ränder der Gläser absolut sauber bleiben.

Die ausgekratzte Vanilleschote nicht entsorgen, sondern in 2-3 Stücke schneiden und zusammen mit feinem Kristallzucker in ein Schraubglas geben. Nach ein paar Tagen ist der selbstgemachte Vanillezucker fertig.

Die Mirabellen-Marmelade kühl sowie dunkel aufbewahren und angebrochene Gläser in den Kühlschrank stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
527
Fett
0,43 g
Eiweiß
1,44 g
Kohlenhydrate
127,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare