Selbstgemachte Mozzarella Sticks

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Mozzarella Maxi (á 250 g) |
---|---|---|
60 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | TL | Kräutersalz |
250 | g | Paniermehl, selbst gemacht |
250 | ml | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
23 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Mozzarella aus der Lake nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und zusätzlich trocken tupfen.
- Den Käse anschließend in 6-8 längliche Streifen schneiden.
- Danach die Eier in eine flache Schale aufschlagen, die Milch hinzufügen und beides miteinander verquirlen. Eine zweite Schale mit dem Paniermehl füllen und mit dem Kräutersalz vermischen.
- Nun das Öl in einer großen Pfanne stark erhitzen.
- Währenddessen die Mozzarella-Streifen zuerst durch die Eiermilch ziehen und danach im Paniermehl wälzen.
- Die Sticks nacheinander in 2-3 Portionen in das heiße Öl geben und jeweils 1 Minute goldbraun braten.
- Zuletzt die selbstgemachten Mozzarella Sticks auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort genießen.
Tipps zum Rezept
Selbstgemachtes Paniermehl schmeckt um Klassen besser als fertig gekauftes. Dafür einfach altbackenes Weißbrot - mit oder ohne Rinde - oder altbackene Brötchen mit Hilfe einer Küchenmaschine fein mahlen. Panko, das japanische Paniermehl aus entrindetem Weißbrot ist eine gute Alternative dazu.
Wer bei den Mozzarella Sticks Wert auf eine superknusprige Kruste legt, zieht die panierten Käsesticks erneut durch die Eiermilch und wälzt sie ein zweites Mal im Paniermehl.
Besonders würzig wird die Panade, wenn statt Kräutersalz frisch geriebener Parmesan unter das Paniermehl gemischt wird.
Dazu passen ein frischer Dip aus Tomaten oder ein fruchtiger Aprikosen-Avocado-Dip sehr gut. Unser Geheimtipp ist allerdings diese feurige Chili-Konfitüre.
User Kommentare