Hähnchen-Nudel-Auflauf
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Hähnchenbrustfilets, je ca. 150 Gramm |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
250 | g | Mozzarella, gerieben |
240 | g | Parmesan, frisch gerieben |
500 | g | Nudeln, kurz, z.B. Fusilli oder Penne |
600 | ml | Schlagsahne |
600 | ml | Hühnerbrühe |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Butter, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides klein würfeln.
- Danach die Hähnchenbrustfilets kurz mit Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und von Fett und Sehnen befreien und in etwa 1 cm kleine Würfel schneiden.
- Dann das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Hähnchen-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen sowie die Hühnerbrühe und die Schlagsahne angießen.
- Jetzt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Danach die Nudeln zum Hähnchen in den Topf geben, alles bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen und eventuell noch etwas Brühe angießen.
- Nach Beendigung der Garzeit 3/4 des geriebenen Parmesans unter den Topfinhalt mischen und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Dann die Hälfte der Masse in die Auflaufform füllen, die Hälfte des Mozzarellas darauf verteilen und anschließend den Rest der Hähnchen-Nudel-Masse daraufgeben.
- Anschließend den restlichen Parmesan und Mozzarella auf dem Hähnchen-Nudel-Auflauf verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten goldbraun backen.
- Zuletzt den Auflauf aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Kurze Nudelsorten wie Penne, Makkaroni, Farfalle oder Fusilli eignen sich für diesen Auflauf am besten, da sie sich gut mit den übrigen Zutaten vermischen lassen.
Beim Käse kann gut bereits geriebener Mozzarella verwendet werden. Beim Parmesan jedoch lieber zu einem Stück greifen und kurz vor der Verwendung frisch reiben. Er hat dann wesentlich mehr Aroma und Geschmack als fertiger Streukäse.
Zum Auflauf schmeckt am besten ein frischer Blattsalat, beispielsweise aus Rucola in Kombination mit diesem köstlichen Dressing für Rucolasalat.
User Kommentare
Laut Rezept wird das klein gewürfelte Hühnerfilet erst 5 Minuten gebraten, dann 20 Minuten gekocht und weitere 15 Minuten im Backofen gebacken – dann ist es zäh. Ich würde das Fleisch in Butter etwa 5 Minuten anbraten und erst kurz vor Ende in den Auflauf geben. Auf das Olivenöl kann man verzichten wenn zum Ausstreichen der Form Butter verwendet wird, dann alles lieber in Butter anbraten.
Auf Kommentar antworten