Vegetarischer Flammkuchen

Mit luftigem Hefeteig und feinem Belag schmeckt das Rezept für vegetarischen Flammkuchen auch ohne Speck.

Vegetarischer Flammkuchen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (7.412 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Crème fraîche
8 Stk Cocktailtomaten
6 Stk Champignons
25 g Rucola
2 Kugel Mozzarella
3 Stk Frühlinszwiebeln
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
1 Prise Salz

Zutaten für den Flammkuchen-Teig

260 g Mehl
42 g Hefe, frisch
4 EL Milch, lauwarm
1 EL Salz
0.5 TL Zucker
1 Stk Ei
1 EL Öl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Küchentuch

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Ei, der zerbröckelten Hefe, der Milch, dem Zucker, dem Salz und dem Öl vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Dann den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Inzwischen die Tomaten waschen und halbieren. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Ebenso den Mozzarella in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden und waschen.
  3. Den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit etwas Öl befetten.
  4. Nun den Teig zu einem hauchdünnen Fladen auf dem gefetteten Backblech ausrollen. Mit Crème fraiche bestreichen und kräftig mit Muskat, Pfeffer und etwas Salz bestreuen.
  5. Dann den Teig mit Tomaten- und Pilzscheiben, Frühlingszwiebeln und Mozzarella belegen und im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen.
  6. Den vegetarischen Flammkuchen vor dem Servieren mit Rucola bestreuen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dieser Flammkuchen wird aus einem Hefeteig gemacht und bekommt eine etwas weichere, aber dennoch knusprige Konsistenz. Die Gehzeit sorgt für eine luftige Textur. Dünnes Ausrollen ist wichtig, damit der Flammkuchen nicht zu brotig wird - je dünner, desto besser. Ein original Elsässer Flammkuchen wird aus einem normalen Ölteig zubereitet.

Das Backen gelingt am besten bei hoher Temperatur (mindestens 220–250°C), idealerweise auf einem Pizzastein. So wird der Boden schön knusprig. Wer mag, kann den Teig vor dem Belegen 2–3 Minuten vorbacken. Wenn möglich, Umluft vermeiden, damit der Teig nicht austrocknet.

Für den Belag kann Crème fraîche mit Schmand vermischt werden, aber auch Frischkäse oder Joghurt sind eine gute Alternative.

Für einen herbstlichen Belag können folgende Zutaten verwendet werden: Kürbis, Ziegenkäse, Walnüsse, Honig. Auch mediterrane Zutaten wie Oliven und Feta bringen Abwechslung.

Nährwert pro Portion

kcal
1.043
Fett
45,98 g
Eiweiß
39,19 g
Kohlenhydrate
118,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dem vegetarischen Gericht passt am besten Mineralwasser und ein nicht zu süßer Fruchtsaft. Wenn es Wein sein sollte, dann zum Beispiel ein Glas Kerner oder Weißburgunder.

ÄHNLICHE REZEPTE

Flammkuchen mit Lachs

FLAMMKUCHEN MIT LACHS

Flammkuchen mit Lachs ist der perfekte Begleiter zu einem Glas Weißwein. Und wenn sich überraschend Gäste anmelden, ist das Rezept schnell zubereitet.

Flammkuchen mit Fertigteig

FLAMMKUCHEN MIT FERTIGTEIG

Schnell und einfach ist ein köstlicher Flammkuchen mit Fertigteig zubereitet. Bei diesem Rezept muss der Teig nur noch belegt und gebacken werden.

Süßer Flammkuchen

SÜSSER FLAMMKUCHEN

Von diesem süßen Flammkuchen mit Apfelbelag als Dessert muss man einfach begeistert sein und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Flammkuchen mit Lauch

FLAMMKUCHEN MIT LAUCH

Nach diesem Rezept lässt sich die Elsäßer Spezialität auch zuhause nachbacken und der Flammkuchen mit Lauch eignet sich prima zur Gästebewirtung.

Original französischer Flammkuchen

ORIGINAL FRANZÖSISCHER FLAMMKUCHEN

Der traditionelle französische Flammkuchen stammt aus dem Elsass, einer Landschaft im Osten von Frankreich - hier das Rezept dazu.

Knuspriger Flammkuchen

KNUSPRIGER FLAMMKUCHEN

Der Knusprige Flammkuchen wird nach diesem Rezept ganz einfach ohne Hefe zubereitet und eignet sich damit perfekt für die schnelle Alltagsküche!

User Kommentare