Überbackene Cannelloni mit Mozzarella-Füllung

Cannelloni sind schon lecker genug. Und dann noch überbacken mit fruchtig-herzhafter Mozzarella-Füllung. Bei diesem Rezept strahlt die ganze Familie.

Überbackene Cannelloni mit Mozzarella-Füllung Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (934 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Cannelloni
150 g Mozzarella

Zutaten für die Tomatensauce

2 EL Olivenöl
2 Stk Knoblauchzehen
800 g Tomaten, in Stücke, aus der Dose
1.5 TL Chiliflocken
1 TL Oregano, getrocknet
1 TL Rosmarin
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Füllung

100 g Getrocknete Tomaten
1 Stk Ei
500 g Ricottakäse
150 g Mozzarella, gerieben
0.5 Bund Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuallererst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Cannelloni in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Kochwasser abgießen und die Nudeln etwas abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit für die Sauce den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  4. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Knoblauch mit den Zwiebelwürfeln ca. 1 Minute anbraten.
  5. Dann die Tomaten aus der Dose dazu geben, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Oregano und Rosmarin würzen, alles ca. 5 Minuten köcheln lassen und danach die Pfanne vom Herd nehmen.
  6. Anschließend für die Füllung die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und klein hacken.
  7. Dann das Ei verquirlen und mit dem Ricotta vermengen. Tomaten, Basilikum und den geriebenen Mozzarella in die Ricottamasse untermischen und diese mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
  8. Nun den Boden einer Auflaufform mit etwas Tomatensauce bedecken. Jede Cannelloni-Nudel mit der Ricotta-Mozzarella-Mischung füllen und in die Auflaufform legen.
  9. Danach das Ganze mit der restlichen Tomatensauce bedecken, den Mozzarella in Stücke zupfen und gleichmäßig über die Nudeln verteilen.
  10. Danach die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im heißen Ofen 15 Minuten backen. Anschließend die Alufolie entfernen und weitere 10-15 Minuten überbacken.
  11. Zum Abschluss die überbackenen Cannelloni mit Mozzarella-Füllung aus dem Ofen nehmen und noch heiß servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Anstatt der Cannelloni können hier auch Muschelnudeln verwendet werden, die ebenfalls beliebig gefüllt und überbacken werden können.

Nach Belieben mit frischen Kräutern nach Wahl garnieren.

Dazu passt ein frischer, italienischer Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
729
Fett
22,02 g
Eiweiß
32,28 g
Kohlenhydrate
100,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Wir haben für euch die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Es darf auch mal gehaltvoll sein - mit diesem Rezept für Nudeln mit Käsesoße begeht man gerne kleine Kaloriensünden.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare

Mary99

Ich liebe diese Kombination…einfach ein Traum…mmhh! Bin ein großer Fan der italienischen Küche und Pasta passt sowieso immer🥰🍽!

Auf Kommentar antworten