Mürbeteig salzig Grundrezept

Salziger Mürbeteig gelingt nach diesem Grundrezept und ist die ideale Basis für die Zubereitung würziger Quiches, Tartes oder salzigen Kuchen.

Mürbeteig salzig Grundrezept Foto fotek / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (42 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Weizenmehl, Type 405
150 g Butter, kalt
0.5 TL Salz
1 Stk Ei, Gr. M

Benötigte Küchenutensilien

Frischhaltefolie

Zeit

130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufeln und mit der Faust eine Mulde hineindrücken.
  2. Danach die kalte Butter in kleine Stückchen schneiden und in die Mulde geben.
  3. Anschließend auch das Ei sowie das Salz hinzufügen und dann alle Zutaten - von außen nach innen - rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Nun den Teig zu einer Kugel oder einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen.
  5. Nach Beendigung der Kühlzeit ist der salzige Mürbeteig zur Weiterverarbeitung bereit.

Tipps zum Rezept

Nicht nur die Butter, sondern auch das Ei sollte direkt aus dem Kühlschrank kommen.

Die Zutaten können auch zunächst in eine Rührschüssel gegeben und mit den Knethaken eines Handmixers kurz zu groben Streuseln verrührt werden. Die Streusel danach mit der Hand rasch zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu bröckelig sein, 1-2 TL eiskaltes Wasser einarbeiten.

Den Teig aber nicht zu lange kneten, weil er sonst zu warm wird. Nur solange mit den Händen bearbeiten, bis der Teigball oder -ziegel die Form behält.

Den Teig zur Kugel formen, sofern eine runde Form damit ausgelegt werden soll. Dagegen lässt sich ein Teig-Ziegel einfacher zu einem Vier- oder Rechteck ausrollen.

Nährwert pro Portion

kcal
170
Fett
10,98 g
Eiweiß
2,70 g
Kohlenhydrate
14,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare