Mutzbraten
Zutaten für 8 Portionen
2 | kg | Schweinehals oder -nacken, ohne Knochen |
---|---|---|
4 | TL | Salz |
2 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Majoran, gerebelt |
Rezept Zubereitung
Bitte beachten: Das Fleisch muss 24 Stunden im Kühlschrank mariniert werden.
Vorbereitung Fleisch:
- Am Vortag das Fleisch kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fleisch anschließend in etwa 8 x 8 cm große Stücke schneiden.
- Den Majoran mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer mischen und die Fleischstücke damit kräftig einreiben.
- Die Fleischstücke danach in eine Schale legen, mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Das Fleisch nach 12 Stunden einmal wenden.
Zubereitung Mutzbraten:
- Einen Gas- oder Kugelgrill auf 180 °C vorheizen und eine Auffangschale mit Wasser füllen.
- Die marinierten Fleischstücke dicht nebeneinander auf einen Drehspieß stecken und die Auffangschale darunter platzieren. Für das Birkenholzaroma zusätzlich noch ein paar Räucherchips in den Grill legen.
- Nun das Fleisch bis zu einer Kerntemperatur von 72-75 °C im geschlossenen Grill grillen. Die Grillzeit beträgt in etwa 2 Stunden.
- Den fertigen Mutzbraten vom Spieß auf ein Holzbrett schieben, die Fleischstücke mit einem schweren Messer in Scheiben schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Es heißt, das Fleisch für den Braten liefert das Mutz, ein sagenumwobenes Tier. Im wahren Leben handelt es sich um Schweinefleisch, und zwar vom Hals oder Nacken.
Sofern kein geeigneter Grill zur Verfügung steht, die Fleischstücke einfach auf das Bratrost im Backofen legen, eine mit Wasser gefüllte Fettpfanne darunterschieben und das Fleisch bei 180 °C Ober-/Unterhitze garen.
Traditionell werden dazu Sauerkraut, frisches Brot und Senf gereicht.
User Kommentare