No time to cook - das Kochbuch

Ernährungscoach und Podcasterin Sarah Tschernigow zeigt, dass gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag funktioniert.

No time to cook – das Kochbuch (Foto by: © ZS Verlag)

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten, Hardcover
Format: 18,8 × 24 cm
Verlag: ZS Verlag GmbH
Sprache: Deutsch
Preis: € 19,99
ISBN: 978-3-89883-982-2

Die Ernährungscoach, Autorin und Journalistin Sarah Tschernigow weiß wie es ist, wenn man keine Zeit zum Essen hat. Jahrelang hat sie großen Fokus auf ihre Arbeit gelegt, hat aber die Ernährung vernachlässigt und kam nicht zum Sport.

Schnell ist mal beim Bäcker um’s Eck ein Teilchen gekauft, abends eine Pizza liefern lassen ist auch einfacher, als zu kochen. Doch auf die Dauer fühlte sich Sarah einfach nicht mehr wohl in ihrem Körper, sie beschäftigte sich immer mehr mit dem Thema gesunde Ernährung und Sport.

Wichtig war ihr, dass sich der gesunde Lebensstil auch mit dem oft stressigen Berufsalltag verbinden lässt – und so gründete sie „No time to eat“. „No time to eat“ ist keine Diät, ganz im Gegenteil: Die Ernährung wird flexibel an die eigenen Strukturen, den Job und die eigenen Bedürfnisse angepasst.

Apropos Rezepte: In ihrem neuen Buch „No time to cook“ geht es ganz ausschließlich darum, denn mit den Jahren hat Sarah Tschernigow einen wahren Schatz an schnellen, frischen Rezepten die sich perfekt in einen Berufsalltag integrieren lassen entwickelt.

Das Besondere: In maximal 20 Minuten und mit höchstens 4 Hauptzutaten lassen sich die besten und gesündesten Mahlzeiten für zu Hause und unterwegs zubereiten – und die reichen von Frühstück und Snacks über Hauptgerichte bis zu leckeren Drinks. Damit die Ernährungs-umstellung problemlos klappt, gibt es außerdem ein Meal-Prep-Schema und einen 10-Punkte-Plan mit den besten Tipps der Ernährungscoach. Also „Tschüss Ausreden – hallo Freshness“!

Rezepte aus dem Buch:

Sarah Tschernigow ist staatlich geprüfter Ernährungscoach, Journalistin und Autorin.

Die Berlinerin ist gefragte Redne-rin und hat ihre eigenen Coaching-Programme. Zuvor arbeitete sie zehn Jahre für die Radioprogramme des Rundfunk Berlin Brandenburg, den Westdeutschen Rundfunk und Deutschland-funk und schrieb Artikel für Spiegel Online und das Manager Magazin.

Ihr Credo lautet: „Einfach Machen. Denn den Machern gehört die Welt!

Der ZS Verlag gehört in den Bereichen Kochen und Gesundheit zu den führenden Verlagen Deutschlands. Am Puls der Zeit, mit größter Kompetenz werden Inhalte verlegt, die wichtig für das Leben der Leser sind. Die Autoren? Menschen, die zu ihrem Thema wirklich etwas zu sagen und zu schreiben haben. Erzählerisch, appetitmachend, haptische Erlebnisse sollen die Produkte sein. „jetzt leben!“ ist das Motto, unter dem die Produkte entwickelt und präsentiert werden.


Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare