Blitz-Spinatnudeln

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Babyspinat |
---|---|---|
2 | EL | Tahin (Sesampaste) |
200 | g | Konjaknudeln |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Zitronensaft |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Wasser, heiß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
50 | g | Sojakerne, geröstet |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen.
- Dann Spinat, Knoblauch, Zitronensaft, Öl, Tahin und Wasser in einen Mixer geben, fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf noch mit etwas Zitronensaft abschmecken.
- Die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung garen, anschließend abseihen und abtropfen lassen.
- Zum Schluss die Nudeln mit der Spinatsauce vermischen, auf Tellern anrichten und die Blitz-Spinatnudeln mit Sojakernen bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Tahin kann alternativ durch Mandelmus ersetzt werden.
Konjaknudeln (Shirataki Nudeln) eignen sich für die Low Carb-Ernährung, da sie keine Kohlenhydrate enthalten und auch noch kalorienarm sind.
Das Rezept stammt aus dem Buch "No time to cook - das Kochbuch" von Sarah Tschernigow - © ZS Verlag / Foto © Claudia Timmann
User Kommentare