Möhrenspirelli auf Fenchel

Verschiedene Geschmackskomponenten vereinen sich bei diesem Rezept für Möhrenspirelli auf Fenchel - ein wahrer Gaumenschmaus.

Möhrenspirelli auf Fenchel Foto © Coco Lang

Bewertung: Ø 3,8 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Möhren, dick
1 EL Olivenöl
50 ml Wasser
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Salz
75 g Feta (Schafskäse)

Zutaten für den Fenchel

0.5 Stk Fenchelknolle
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
0.5 Stk Zitrone

Zutaten für die Kräuter-Zwiebel-Mischung

1 Stk Zwiebel, rot
0.5 Stk Chilischote
1 Stk Knoblauchzehe
1 zw Thymian
1 zw Rosmarin

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Fenchel putzen, Strunk herausschneiden, den Fenchel waschen und auf dem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln. Dann die Fenchelscheiben mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Möhren putzen und mit dem Spiralschneiden zu Nudeln drehen.
  3. Die Chilischote halbieren, entkernen, waschen und anschließend in grobe Stücke schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und grob hacken.
  4. Thymianblättchen und Rosmarin waschen, trocken schütteln, dann Blättchen bzw. die Nadeln abzupfen und zusammen mit den Zwiebel-, Knoblauch- und Chilistücke in einem Blitzhacker fein zerkleinern.
  5. Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kräuter-Zwiebel-Masse darin für 2 Minuten anbraten - dabei ständig rühren.
  6. Anschließend die Möhren mit dem Wasser dazugeben und für ca. 3 Minuten garen, bis das Wasser verkocht ist.
  7. Nun den Fenchelsalat auf einem Teller mit den Möhrennudeln anrichten, mit Pfeffer würzen und mit Feta bestreut servieren. Bei Bedarf die Möhrenspirelli auf Fenchel noch mit etwas Salz verfeinern.

Tipps zum Rezept

Das Rezept stammt aus dem Buch "No time to cook - das Kochbuch" von Sarah Tschernigow - © ZS Verlag / Foto © Coco Lang

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
9,62 g
Eiweiß
12,39 g
Kohlenhydrate
23,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare