Yakisoba

Yakisoba, die gebratenen Buchweizennudeln, schmecken nur mit der entsprechenden Sauce richtig gut. Dieses Rezept zeigt, worauf es hier ankommt.

Yakisoba Foto aengza001@gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Yakisoba

60 g Sojasprossen
300 g Soba-Nudeln (Buchweizennudeln)
200 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Pflanzenöl
0.5 kpf Weißkohl oder Chinakohl
2 Stk Frühlingszwiebeln
2 Stk Karotten, mittelgroß
100 g Yakisoba-Sauce

Zutaten für die Yakisoba-Sauce

3 EL Worcestersauce
2 EL Tonkatsu-Sauce (dicke japanische Worcestersauce)
2 EL Sojasauce
2 EL Sake
2 EL Mirin (süßer Reiswein)
2 EL Austernsauce
2 EL Tomatenketchup
0.5 TL Ingwer, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Rohrzucker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Yakisoba-Sauce:
  1. Zunächst den Ingwer mit der Worcester-Sauce, Sojasauce und Tonkatsu-Sauce in einer Schüssel verrühren.
  2. Dann den Sake, den süßen Reiswein, die Austernsauce, den Tomatenketchup und den Rohrzucker unterrühren und die Sauce zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Yakisoba:
  1. Zuerst den Kohl putzen, waschen, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Stücke schneiden. Die Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen, trocken tupfen und in dünne Stücke schneiden. Die Sojasprossen in ein Sieb geben, abbrausen und abtropfen lassen.
  4. Anschließend das Öl in einer großen Pfanne oder im Wok bei hoher Temperatur erhitzen und die Hähnchenbruststreifen darin unter Rühren 3-4 Minuten scharf braten.
  5. Dann die Zwiebeln, Karotten und den Kohl dazugeben und alles weitere 5-6 Minuten unter Rühren braten.
  6. Währenddessen reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Sobanudeln in das kochende Wasser geben und unter mehrfachem Rühren 4-5 Minuten garen.
  7. Danach die Nudeln in ein Sieb abgießen, sofort mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  8. Die Hitze unter der Pfanne oder dem Wok auf eine mittlere Stufe reduzieren und die Sobanudeln unter die Fleisch-Gemüse-Mischung heben.
  9. Dann die Yakisoba-Sauce angießen, alles 1 Minute aufkochen und vom Herd ziehen.
  10. Jetzt die Yakisoba in vorgewärmten Schalen oder Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Sobanudeln werden ohne Salz gekocht. Statt des Hähnchenfleischs können auch Schweinebauch oder Tofu verwendet werden. An Gemüse passen außerdem Paprika, Spinat, Brokkoli und grüne Bohnen gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
7,69 g
Eiweiß
24,70 g
Kohlenhydrate
73,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ramensuppe mit Char Siu

RAMENSUPPE MIT CHAR SIU

Dieses japanische Suppen-Rezept für Ramensuppe mit Char Siu ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, jedoch wird man mit einem tollen Gericht belohnt.

Karaage

KARAAGE

Karaage, frittierte Hähnchenstücke, sind der Star in jeder Bentō-Box. Nach diesem Rezept werden sie superknusprig, zart und unwiderstehlich lecker.

Melonpan

MELONPAN

Das japanische Süßgebäck Melonpan erinnert optisch an Zuckermelonen. Mit diesem Rezept wird es außen knusprig und innen weich und flauschig.

Schneller Tintenfisch aus Japan

SCHNELLER TINTENFISCH AUS JAPAN

Tintenfisch mit einer köstlichen Sauce gelingt mit diesem Rezept für Tintenfisch aus Japan.

Japanische Mayonnaise

JAPANISCHE MAYONNAISE

Japanische Mayonnaise passt vor allem als Dip zu Fisch und Meeresfrüchten. Mit diesem Rezept gelingt diese in der eigenen Küche.

Okonomiyaki-Sauce

OKONOMIYAKI-SAUCE

Das Rezept für die Okonomiyaki-Sauce ist einfach und sie gehört unbedingt zur gleichnamigen japanischen Spezialität Okonomiyaki.

User Kommentare