Gemüsefondue

Gemüsefondue ist nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Bei diesem Rezept das Gemüse in Gemüsebrühe gegart.

Gemüsefondue

Bewertung: Ø 4,3 (751 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Zuckerschoten
250 g Staudensellerie
1 Stk Paprikaschote, rot
1 Stk Paprikaschote, gelb
0.5 Stk Chinakohl
6 Stk Möhren
1 Bund Frühlingszwiebeln
150 g Champignons
400 g Brokkoli
2 l Gemüsebrühe
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für das Gemüsefondue zuerst vom Brokkoli die Röschen abschneiden und waschen.
  2. Die Zuckerschoten putzen und in Rauten schneiden. Den Staudensellerie und die Möhren putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Die Paprikaschoten halbieren, Kerngehäuse entfernen, waschen und ebenfalls rautenförmig schneiden.
  4. Nun das Gemüse 2 Minuten in reichlich Salzwasser blanchieren (abbrühen), mit kaltem Wasser abschrecken, zwischen Küchenpapier trocknen und kalt stellen.
  5. Die Champignons putzen, schälen, halbieren, mit Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen. Den Chinakohl putzen, waschen, auch in Rauten schneiden und kalt stellen.
  6. Die Frühlingszwiebeln putzen, in 4 cm lange Stücke schneiden und ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
  7. Anschließend die Gemüsebrühe auf der Kochplatte aufkochen, in den Fonduetopf füllen und diesen über den Fondue-Brenner stellen.
  8. Das Gemüse auf Platten anrichten, beliebige Fondue Saucen und Weißbrot bereitstellen und die Gemüsestückchen im Sieb (oder auf Stäbchen aufspießen) garen wie beim Fleischfondue.

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein frischer Joghurtdip oder Asiatische Süß-Saure Sauce und Reis.

Diese Gemüse eignet sich auch noch für Fondue: Blumenkohl, Fenchelknolle, Paprika, uvw.

Natürlich kann man für das Gemüsefondue, anstelle der Gemüsebrühe auch normales Fett bzw. Öl verwenden. Zusätzlich kann man dann das Gemüse in einen Bierteig tauchen und anschließend im Öl frittieren.

Ähnliche Rezepte

Zwiebel-Paprika-Dip

Zwiebel-Paprika-Dip

Das Rezept für Zwiebel-Paprika-Dip schmeckt als Fonduesauce genauso gut, wie zu kurzgebratenem Fleisch.

Käse-Bier-Fondue

Käse-Bier-Fondue

Auf eine etwas andere Art wird dieses Fondue zubereitet: nämlich mit Bier. Dies macht das Fondue bekömmlicher. Hier das Rezept.

Schweizer Käsefondue

Schweizer Käsefondue

Käse satt heißt es bei diesem Rezept: Ein original Schweizer Käsefondue mit Emmentaler und Gruyère.

Fisch Fondue

Fisch Fondue

Fisch Fondue ist ein Rezept für ein besonderes Abendessen mit Freunden.

Chilisauce

Chilisauce

Diese mehr oder weniger scharfe Chilisauce ist vielseitig zu verwenden und das Rezept dafür ist mit wenigen Zutaten ganz einfach zuzubereiten.

Käsefondue

Käsefondue

In geselliger Runde schmeckt das Käsefondue am allerbesten. Wenn Freunde erwartet werden, ist dieses Rezept ideal.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte