Zwiebel-Paprika-Dip

Das Rezept für Zwiebel-Paprika-Dip schmeckt als Fonduesauce genauso gut, wie zu kurzgebratenem Fleisch.

Zwiebel-Paprika-Dip Foto oksixx / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (81 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 ml Paprikasauce ungarische Art (Fertigprodukt)
3 EL Sojasauce
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz und Pfeffer
3 Stk Spitzpaprika
1 Stg Chilischote

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, Spitzpaprika halbieren, Kerne entfernen und waschen. Chilischote längs aufschlitzen, Kerne entfernen. Alles ganz klein schneiden.
  2. Mit Paprikasauce und Sojasauce verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
54
Fett
0,62 g
Eiweiß
2,62 g
Kohlenhydrate
9,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsefondue

GEMÜSEFONDUE

Gemüsefondue ist nicht nur für Vegetarier ein Genuss. Bei diesem Rezept das Gemüse in Gemüsebrühe gegart.

Vegetarisches Fondue

VEGETARISCHES FONDUE

Vegetarisches Fondue stellt eine super Alternative zum klassischen Fleischfondue dar. Mit diesem Rezept ist im Nu alles vorbereitet.

Käsefondue mit Gouda

KÄSEFONDUE MIT GOUDA

Freunde freuen sich bestimmt über eine Einladung zum holländischen Käsefondue mit Gouda ein. Das ideale Rezept für einen geselligen Abend.

Schweizer Käsefondue

SCHWEIZER KÄSEFONDUE

Das Rezept für Schweizer Käsefondue ist besonders für kalte Abende zu empfehlen. Ein schmackhaftes, sättigendes Gericht für eine nette Runde.

Schoko Fondue

SCHOKO FONDUE

Ein himmlisches und einfaches Dessert gelingt mit diesem Rezept. Das zarte Schoko Fondue ist das richtige für einen geselligen Abend.

Original Schweizer Käsefondue

ORIGINAL SCHWEIZER KÄSEFONDUE

Das Original Schweizer Käsefondue ist nicht nur ein beliebtes Gericht zur Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel.

User Kommentare