Schweizer Käsefondue
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Emmentaler |
---|---|---|
400 | g | Gruyére |
50 | g | Appenzeller, gerieben |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | gl | Kirschschnaps |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | Msp | Pfeffer |
1 | Msp | Paprikapulver, scharf oder süss |
2 | Stg | französisches Weißbrot |
1 | EL | Stärkemehl |
1 | Msp | Muskatnuss, gerieben |
Rezept Zubereitung
- Für das Schweizer Käsefondue die Knoblauchzehen schälen, halbieren und damit den Fonduetopf ausreiben.
- Den Appenzeller, Gruyére und den Emmentaler im Topf auf der Herdplatte schmelzen. Dabei ständig umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Das Stärkemehl mit dem Kirschschnaps und dem Zitronensaft verrühren und zusammen mit Pfeffer, Muskat und Paprikapulver zum Käse geben. Die Masse abschmecken und eventuell nachwürzen.
- Das Weißbrot in mundgerechte Stücke schneiden, auf Fonduegabeln spießen und in die Käsemasse tauchen.
Tipps zum Rezept
Ein Käsefondue ist zwar schwer verdaulich, aber dennoch super lecker und darf zu Silvester fast nicht fehlen. Dazu passt dann auch ein schwerer Weißwein.
User Kommentare