Chinesischer Gurkensalat

Das Rezept für den chinesischen Gurkensalat ist schnell gemacht. Er ist eine erfrischende Vorspeise oder Beilage zu vielen asiatischen Gerichten.

Chinesischer Gurkensalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (246 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Bio-Salatgurke
2 TL Meersalz, grob
1 Stk Ingwer, frisch á 2 cm
6 EL Reisessig
2 EL Zucker
1 EL Sesamsaat, hell

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gurken sehr gründlich waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit Hilfe eines Löffels herausschaben.
  2. Die Gurkenhälften nun in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, mit dem Meersalz bestreuen und 15 Minuten ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Ingwer schälen und sehr fein raspeln.
  4. Nun den geriebenen Ingwer mit dem Reisessig sowie dem Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
  5. Die Gurken in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen.
  6. Zuletzt die Gurkenscheiben zur Sauce geben, beides gut vermischen und den chinesischen Gurkensalat vor dem Servieren mit der Sesamsaat bestreuen.

Tipps zum Rezept

Bio-Gurken können guten Gewissens ungeschält verzehrt werden, zumal sich viele Nährstoffe in der Schale befinden. Wer allerdings die schwer verdauliche Schale nicht gut verträgt, sollte die Gurken schälen.

Frischer Ingwer hat meist eine etwas knubblige Schale, die sich ganz leicht mit der Kante eines Teelöffels abschaben lässt.

Für eine leichte Schärfe Chiliflocken oder fein gehackte Chilischote unter den fertigen Salat mischen.

Die aufgestreute Sesamsaat gibt dem Gurkensalat das gewisse Etwas. Der Geschmack lässt sich durch das Anrösten des Sesams verstärken. Dafür die Sesamsaat in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und etwa 2-3 Minuten leicht anrösten.

Nährwert pro Portion

kcal
47
Fett
1,14 g
Eiweiß
0,48 g
Kohlenhydrate
7,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinesische Frühlingsrollen

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Chinesischer Mondkuchen

CHINESISCHER MONDKUCHEN

Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Dim Sum

DIM SUM

Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

Peking Ente

PEKING ENTE

Außen knusprig und innen butterzart: In China ist die echte Zubereitung der Peking Ente eine Kunst für sich. Hier kommt die vereinfachte Version.

Kung Pao Chicken

KUNG PAO CHICKEN

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

User Kommentare