Partywürstchen im Teigmantel

Diese appetitlichen Partywürstchen im Teigmantel sind ein Kassiker, der als Party-Snack nicht fehlen darf. Das Rezept zeigt, wie sich die Würstchen ohne großen Aufwand einwickeln lassen.

Partywürstchen im Teigmantel Foto timolina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Party- oder Cocktailwürstchen
3 EL Curryketchup
1 Stk Eigelb
1 EL Schlagsahne
400 g Pizzateig, frisch, Kühlregal
2 EL Butter
1 EL Sesamsaat, hell

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Backpapier

Zeit

22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend den Pizzateig aus der Verpackung nehmen, mit dem anhaftenden Backpapier entrollen und der Länge nach halbieren.
  3. Den Teig nun quer in etwa 2-3 cm breite Streifen schneiden.
  4. Als Nächstes jeden Teigstreifen mit etwas Curryketchup bestreichen.
  5. Auf ein Ende der Teigstreifen jeweils ein Partywürstchen legen, mit dem Teig leicht versetzt aufrollen, damit es komplett davon ummantelt ist und dann leicht zusammendrücken.
  6. Im Anschluss daran das Eigelb mit der Sahne verquirlen und den Teig rundum damit bepinseln.
  7. Zuletzt die Sesamsaat auf alle Partywürstchen im Teigmantel streuen, diese nebeneinander auf das Backblech setzen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Party- oder Cocktailwürstchen gibt es in jedem Supermarkt. Alternativ können auch Mini-Wiener und sogar Nürnberger Bratwürstchen in einen Teigmantel gehüllt werden. Die Nürnberger gegebenenfalls 5 Minuten länger backen.

Mit einem Pizzaschneider lassen sich die Teigstreifen ganz schnell und einfach schneiden.

Die Teigstreifen können alternativ auch mit Tomatenketchup, Senf, Gurkenreslish oder Hot dog- oder Burgersauce bestrichen werden. Schwarze Sesamsaat, Kümmel oder Mohn eignen sich ebenfalls zum Aufstreuen.

Die Partywürstchen im Teigmantel auf einer großen Servierplatte kreisförmig anordnen und in deren Mitte eine oder mehrere Schalen mit Senf und Ketchup zum Dippen platzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
670
Fett
43,37 g
Eiweiß
33,46 g
Kohlenhydrate
35,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare