Wursthuller

Ein einfaches Gericht kann so gut sein. Auf jeden Fall erinnern die Wursthuller an frühere Zeiten, als man noch Kind in Thüringen war.

Wursthuller Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (187 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

4 EL Mehl, zum Ausrollen
10 TL Tomatenmark
10 Stk Knackwürste
3 Stk Eigelbe

Zutaten für den Würstchenmantel

200 g Magerquark
300 g Mehl
1 Pk Backpulver
1 Stk Ei
1 Prise Salz
6 EL Pflanzenöl

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Würstchenmantel zunächst das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Dann den Quark, das Salz, Öl und das Ei zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig aus der Schüssel nehmen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den fertigen Teig dünn ausrollen. Falls er klebt, noch ein wenig Mehl darüber streuen.
  3. Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Aus dem ausgerollten Teig 10 Rechtecke ausschneiden. In die Mitte der Teigrechtecke jeweils 1 Teelöffel Tomatenmark setzen und leicht verstreichen. Jeweils ein Würstchen auf ein Teigrechteck legen und von unten nach oben aufwickeln. Die Teignaht leicht andrücken.
  4. Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und die Wursthuller auf dem Blech platzieren. Die Eigelbe verquirlen und jede Teigrolle damit bestreichen.
  5. Das Blech auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und die Wursthuller ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Wursthuller schmecken warm aus dem Ofen am besten. Auf jeden Fall Tomatenketchup dazu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.389
Fett
43,91 g
Eiweiß
183,39 g
Kohlenhydrate
62,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare

Mary99

Wird bei uns nach wie vor gerne zubereitet und gegessen - gelingt einfach und schmeckt der ganzen Familie!

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Das ist ein schöner Party-Snack. Da kann man fast jedes Würstchen verarbeiten, es gibt ja auch die Mini-Kabanossi und Mini-Wienerle.

Auf Kommentar antworten