Wurstgulasch
Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Salami, in Scheiben |
---|---|---|
1 | Stg | Fleischwurst, oder Ring |
1 | Dose | Mais |
1 | Dose | Tomaten, passiert |
1 | Stk | Paprikaschote |
300 | ml | Wasser |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | saure Sahne |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz frisch gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | TL | Currypulver |
1 | EL | Öl für die Pfanne |
1 | EL | Tomatenmark |
Rezept Zubereitung
- Für das Wurstgulasch zuerst die Fleischwurst, die Salami, die Paprika und die Zwiebeln in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl glasig andünsten, danach die klein gehackte Knoblauchzehe ebenfalls dazugeben.
- Dann die Fleischwurst- und Salamistücke zu den Zwiebeln geben und mit anbraten. Nun auch die Paprika und den Mais mit in die Pfanne geben, mit Wasser ablöschen und einmal aufkochen lassen.
- Jetzt noch die Tomatenstücke und das Tomatenmark einrühren und nochmals aufkochen lassen.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Currypulver kräftig würzen. Zwei bis drei Esslöffel saure Sahne hinzufügen und nochmals einköcheln lassen.
- Wem das Wurstgulasch nun noch zu dünnflüssig ist, der kann nach Belieben mit Soßenbinder andicken.
Tipps zum Rezept
Wird das Wurstgulasch mit Nudeln angerichtet, schmeckt es auch Kindern sehr gut. Alle Arten von Nudeln, egal ob Spirelli, Spaghetti oder Bandnudeln, eignen sich gut. Wer es kalorienärmer bevorzugt, kann dieses leckere Gericht auch mit Reis oder Ebly servieren. Sehr lecker schmeckt es auch, wenn man Kartoffeln kocht und diese mit in das Gulasch gibt.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass man es beliebig variieren kann. Wer beispielsweise keinen Mais mag, lässt diesen einfach weg. Statt der Paprika eignen sich auch Zucchini sehr gut. Die Fleischwurst hingegen kann man prima durch Mettenden ersetzen, anstatt Salami eignen sich auch Cabanossi.
User Kommentare