Wurstgulasch aus der DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Wurstgulasch aus der DDR Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.388 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Jagdwurst
1 TL Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL Pfeffer
1 TL Salz
400 ml Fleischbrühe
3 EL Margarine
30 g Mehl
100 g Tomatenmark
1 Stk Paprika, bunt, nach Belieben
2 Stk Zwiebeln
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Holzbrett

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für dieses einfache Wurstgulasch zuerst die Wurst in mundgerechte Stücke schneiden. Dann die Zwiebeln abziehen und fein hacken. Die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Jetzt die Margarine in einem Topf zerlassen und die Wurststücke, Zwiebel- und Paprikawürfel darin bei mäßiger Hitze anbraten.
  3. Dann das Tomatenmark einrühren und unter Rühren das Mehl einstäuben.
  4. Das Ganze mit der Fleischbrühe ablöschen (etwas mehr oder weniger nach gewünschter Konsistenz) und dabei gut rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Das Gulasch etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Schließlich das Wurstgulasch aus der DDR mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und nach Belieben mit etwas Zucker abschmecken und am besten mit Nudeln servieren.

Tipps zum Rezept

Mit frisch gehackten Kräutern garnieren.

Für das Wurstgulasch wurden zu DDR-Zeiten meist Jagdwurst, Fleischwurst oder Bockwurst verwendet. Außerdem kam für die Sauce 1 Würfel Bratensaft (Instant) dazu.

Das Wurstgulasch mit Feuerwehrsoße wurde häufig als sogenannte Schulspeisung in Schulen gereicht, kam aber auch in Kindergärten und Ferienlagern der DDR auf den Tisch. Als Beilage gab es Nudeln, und zwar "Spirelli".

Grillwurst, die vom letzten Grillfest übrig geblieben ist, erfährt in diesem schmackhaften Gulasch einen völlig neuen Auftritt.

Nährwert pro Portion

kcal
444
Fett
15,51 g
Eiweiß
45,24 g
Kohlenhydrate
30,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

Würstchen im Mantel

WÜRSTCHEN IM MANTEL

Ob als Snack oder für die Kinderparty, diese köstlichen Würstchen im Mantel sind garantiert der Hit. Das Rezept dafür ist total einfach zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Statt einer ganzen Tube Tomatenmark würde ich gestückelte Tomaten aus der Dose verwenden und dafür etwas weniger Brühe. Und wenn Kinder mitessen noch eine Flasche Tomatenketchup auf den Tisch stellen.

Auf Kommentar antworten