Würstchen im Schlafrock
Zutaten für 10 Portionen
270 | g | Blätterteig, aus dem Kühlregal |
---|---|---|
8 | Stk | Bockwürstchen |
4 | Schb | Bacon, in Scheiben |
4 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | Stk | Eigelb + 1 TL Wasser |
2 | EL | Sesamsaat, hell |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den gekühlten Blätterteig aus der Packung nehmen, mit dem Backpapier entrollen und auf eine Arbeitsfläche legen.
- Anschließend das Teig-Rechteck von der langen Seite her mit einem Pizzaroller in etwa 2,5-3 cm breite Streifen schneiden.
- Nun die Würstchen der Länge nach etwa 0,5 cm einschneiden und etwas Senf in jeden Spalt streichen.
- Die Baconscheiben längs halbieren und jeweils einen halbe Speckstreifen um den mittleren Teil jedes Würstchens wickeln.
- Danach einen der Teigstreifen spiralförmig und leicht überlappend um die einzelnen Würstchen wickeln und dabei etwa 1 cm an beiden Enden der Würstchen frei lassen.
- Die Würstchen im Schlafrock auf das vorbereitete Backblech legen. Das Eigelb in einer Tasse mit etwas Wasser verquirlen, den Blätterteig damit bestreichen und mit der Sesamsaat bestreuen.
- Nun das Backblech auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. Anschließend die kleinen Snacks aus dem Ofen nehmen und mit Ketchup servieren.
Tipps zum Rezept
Letztlich kann jede Würstchensorte in Blätterteig gewickelt werden. Nicht zuletzt aus optischen Gründen eignen sich auch Würstchen aus dem Glas sehr gut, da sie keine Krümmung aufweisen.
Für kleineres Fingerfood die Würstchen von Anfang bis Ende in Blätterteig wickeln, nach dem Backen in mundgerechte Stücke schneiden, jeweils ein Holzspießchen hineinstecken und servieren.
Vor allem als Partysnack eignen sich Würstchen im Schlafrock perfekt – da man sie auch problemlos kalt servieren kann.
Natürlich kann man dazu auch Dips wie Gewürzketchup, Curryketchup, Knoblauch-Dip, usw. reichen.
User Kommentare