Currywurst mit Cola

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Currywurst mit Cola Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (596 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 ml Cola Zero
50 g Tomaten, passiert
1 EL Tomatenmark
1.5 TL Senf, mittelscharf
1 EL Currypulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
6 EL Sonnenblumenöl
2 Stk Bratwürste oder Veggiewurst
1 Prise Currypulver, zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

24 min. Gesamtzeit 6 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Cola in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten lang köcheln lassen.
  2. Anschließend die passierten Tomaten, das Tomatenmark und den Senf einrühren.
  3. Dann mit dem Currypulver, Salz und Pfeffer würzen, alles gut verrühren und bei niedriger Temperatur weitere 2 Minuten erhitzen.
  4. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würste darin kurz anbraten.
  5. Danach die Hitze etwas reduzieren und die Würste in etwa 5-6 Minuten sanft fertigbraten. Währenddessen ein paar mal drehen, damit sie gleichmäßig bräunt.
  6. Die fertigen Würste danach in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und in die Sauce geben.
  7. Zuletzt die Currywurst mit Cola auf Teller verteilen, mit Currypulver bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Eine Original-Currywurst ist eine aus Schweinefleisch, Speck und Wasser hergestellte Brühwurst, die weder geräuchert noch gepökelt ist. Aber auch eine Thüringer oder eine Schinkenwurst wird mit dieser Sauce zur Currywurst.

Die Würste vor dem Braten mehrfach quer, aber nicht zu tief einschneiden. 1-2 cm reichen völlig aus und die Schnitte verhindern, dass die Würste beim Braten aufplatzen und unförmig aussehen.

Beim Öl nicht zu sparsam sein. Die Würste dürfen gern etwa 1/3 hoch im Öl liegen, damit sie rundum gleichmäßig braun werden.

Veggiewurst - beispielsweise aus Seitan - sollte nicht zu lange gebraten werden. Denn sonst quillt sie auf, verliert an Biss und ihre Konsistenz wird alles andere als lecker. Sobald die Außenhülle eine hellbraune Farbe angenommen hat, ist die Veggiewurst fertig.

Nährwert pro Portion

kcal
781
Fett
43,81 g
Eiweiß
85,46 g
Kohlenhydrate
11,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

Würstchen im Mantel

WÜRSTCHEN IM MANTEL

Ob als Snack oder für die Kinderparty, diese köstlichen Würstchen im Mantel sind garantiert der Hit. Das Rezept dafür ist total einfach zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Mit Cola habe ich noch keine Currywurst-Soße gemacht, das werde ich ausprobieren. Die Würste brauchen beim Braten nicht so viel Öl, da reicht ein Esslöffel auch. Sie werden ja mehrfach gewendet und garen dann gleichmäßig.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich habe schon häufiger Currysauce mit Cola hergestellt, weil ich neugierig war. Diesem Rezept jedoch fehlt die Finesse. Einfach nur Tomaten, Curry und Cola zu mischen, ist zuwenig. Da gibt es wesentlich bessere Rezepte.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen Mechthild2912! Vielen Dank für das Feedback! Natürlich kann das Ganze zusätzlich verfeinert bzw. ergänzt werden, beispielsweise mit fein gehackten, angeschwitzten Zwiebel- und Knoblauchstücken für mehr Würze. Zusätzlich etwas Apfel- oder Mangopüree bringt fruchtige Frische und natürliche Süße. Ein Spritzer Essig oder Zitronensaft gleicht die Süße der Cola aus. Für extra Schärfe oder Raucharomen sorgen eine Prise Paprikapulver oder Chili. Um den Curry-Charakter zu verstärken, etwas Ingwer, Kreuzkümmel oder Kurkuma hinzufügen. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Dann warten wir Alle mal auf ein weiteres Rezept „Currysoße mit Cola“, wir lassen uns gerne überraschen.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich kann dir gern die Zutaten nennen. Aber einstellen kann ich es nicht, denn ich habe es von einer anderen Seite.

Auf Kommentar antworten