Bucatini mit Oliven-Zwiebelsoße

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Bucatini (dünne und lange Röhrennudeln) |
---|---|---|
1 | EL | Salz für Nudelwasser |
2 | Stk | Zwiebeln, rot, mittelgroß |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
100 | g | Oliven, grün, entsteint |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | Msp | Piment d'Espelette |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung in einem Topf mit ausreichend Salzwasser bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Die Oliven in Scheiben schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchstücke darin bei mittlerer Hitze anschwitzen lassen.
- Dann die Oliven zugeben, den Oregano sowie Piment d'Espelette unterrühren und 4-5 Esslöffeln Nudel-Kochwasser unterrühren - so wird die Soße schön sämig und verbindet sich perfekt mit den Bucatini.
- Jetzt das Ganze für 5 Minuten bei sanfter Hitze köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss die fertig gekochten Nudeln abgießen und zu der Soße in die Pfanne geben.
Tipps zum Rezept
Bucatini sind eine italienische Pasta-Sorte, die wie dicke Spaghetti aussieht – mit einem feinen Loch in der Mitte. Durch diese hohle Form können sie Soßen besonders gut aufnehmen. Klassisch stammen sie aus der Region Latium (rund um Rom) und sind die traditionelle Nudelsorte für das Gericht Bucatini all’Amatriciana.
Bucatini mit Oliven-Zwiebelsoße mit gutem Olivenöl und frisch geriebenem Pecorino oder Parmesan abrunden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu den Bucatini passt am besten ein italienischer Rotwein mit mediterranem Charakter. Ein Chianti Classico (Toskana) bringt fruchtige Frische und leichte Würze, die gut mit den Oliven harmoniert. Ein Montepulciano d’Abruzzo ist etwas kräftiger und unterstützt die süßlich geschmorten Zwiebeln.
Wer Weißwein bevorzugt, greift zu einem Vermentino oder Fiano, beide mit feiner Säure und Kräuternoten, die das mediterrane Aroma unterstreichen.
User Kommentare