Nudelteig selber machen

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudelteig selber machen Foto joachimopelka / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (13.884 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für Nudelteig ohne Ei

400 g Hartweizenmehl
200 ml Wasser
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für Nudelteig mit Ei

400 g Hartweizenmehl
4 Stk Eier, Größe M
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für Nudelteig mit Dinkelvollkorn

400 g Dinkelvollmehl, Vollkornmehl
3 Stk Eier, Größe M
1 Prise Salz
100 ml Wasser

Zutaten für Nudelteig mit Weizenmehl

400 g Weizenmehl, Type 405
4 Stk Eier, Größe M
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für glutenfreien Nudelteig

70 g Tapiokamehl
70 g Maisstärke
3 EL Kartoffelstärke
0.5 TL Salz
5 TL Xanthan Gum
3 Stk Eier, Größe M
1 Schuss Pflanzenöl

Zutaten für Nudelteig mit Hartweizengrieß

200 g Hartweizengrieß
200 g Weizenmehl, Type 405
1 TL Salz
200 ml Wasser, kalt

Benötigte Küchenutensilien

Nudelholz Handmixer Küchentuch

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Info: Die Zubereitungsschritte sind für alle genannten Zutaten gleich.

  1. Alle Zutaten (je nach gewünschtem Nudelteig) in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Danach den Nudelteig aus der Rührschüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche, mit den Händen, für rund 10 Minuten weiterkneten. Dabei den Teig mit den Handballen immer wieder auseinanderdrücken, zusammenfalten und weiterkneten. Der Teig sollte so lange geknetet werden, bis er elastisch ist, eine glänzende Oberfläche hat und nicht mehr klebt.
  3. Ist der Nudelteig zu bröckelig, noch ein wenig Wasser hinzugeben, ist er zu feucht, noch etwas Mehl unterkneten.
  4. Sobald der Teig die richtige Konsistenz hat, diesen zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und für rund 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  5. Anschließend den Nudelteig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche, von der Mitte nach außen, mit einem Nudelholz dünn ausrollen und nach Belieben weiterverarbeiten bzw. weiterverwenden – zum Beispiel für Lasagneblätter (ca. 2 mm dick), Nudeln (ca. 1 mm dick), Ravioli, usw.
  6. Falls man eine Nudelmaschine hat, den Teig nochmals mit der Hand durchkneten und durch die breiteste Walzöffnung drehen. Danach die Walzöffnung enger stellen und den Teig nochmals durchdrehen – so lange wiederholen bis der Teig die gewünschte Dicke erreicht hat – dann kann man ihn durch die Schneidewalzen drehen.

Tipps zum Rezept

Wenn man die Nudeln sofort verwendet will, einfach in einem Topf mit Salzwasser für 1-3 Minuten (je nach Dicke der Nudeln) köcheln lassen. Luftdicht verschlossen hält sich der Nudelteig 1 Tag im Kühlschrank.

Wenn man die Nudeln nicht sofort verwendet, kann man sie auch trocknen. Dazu die Nudeln auf bemehlten Küchentüchern oder Kuchengitter verteilen und bei Zimmertemperatur für mindestens 6-10 Stunden (je nach dicke der Nudeln) trocknen lassen.

  • Dunkel, kühl und luftdicht verschlossen ist selbstgetrocknete Pasta rund 2-3 Monate haltbar. Getrocknete Nudeln benötigen beim Kochen rund 5-7 Minuten.

    Beim Nudelteig mit Eiern wird in der Regel pro Person 1 Ei und 100 Gramm Mehl gerechnet.

    Zusätzlich kann man den Nudelteig auch mit fein gehackten bzw. pürierten Kräuter vermengen oder mit natürlichen Farben (z.B. rote Bete-Saft) einfärben.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    2.272
    Fett
    41,54 g
    Eiweiß
    76,95 g
    Kohlenhydrate
    390,24 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Nudeln mit Käsesoße

    NUDELN MIT KÄSESOSSE

    Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

    Spinatnudeln

    SPINATNUDELN

    Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

    Gebratene Nudeln

    GEBRATENE NUDELN

    Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

    Nudeln aus dem Dampfgarer

    NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

    Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

    Schinkennudeln

    SCHINKENNUDELN

    Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

    Perfekter Nudelteig

    PERFEKTER NUDELTEIG

    Perfekter Nudelteig lässt sich mit wenigen Zutaten und diesem Rezept problemlos zuhause herstellen. Danach muss nur noch die Form festgelegt werden.

    User Kommentare