Nudelteig selber machen

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für Nudelteig ohne Ei
400 | g | Hartweizenmehl |
---|---|---|
200 | ml | Wasser |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für Nudelteig mit Ei
400 | g | Hartweizenmehl |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Größe M |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für Nudelteig mit Dinkelvollkorn
400 | g | Dinkelvollmehl, Vollkornmehl |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Prise | Salz |
100 | ml | Wasser |
Zutaten für Nudelteig mit Weizenmehl
400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für glutenfreien Nudelteig
70 | g | Tapiokamehl |
---|---|---|
70 | g | Maisstärke |
3 | EL | Kartoffelstärke |
0.5 | TL | Salz |
5 | TL | Xanthan Gum |
3 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
Zutaten für Nudelteig mit Hartweizengrieß
200 | g | Hartweizengrieß |
---|---|---|
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Salz |
200 | ml | Wasser, kalt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Info: Die Zubereitungsschritte sind für alle genannten Zutaten gleich.
- Alle Zutaten (je nach gewünschtem Nudelteig) in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
- Danach den Nudelteig aus der Rührschüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche, mit den Händen, für rund 10 Minuten weiterkneten. Dabei den Teig mit den Handballen immer wieder auseinanderdrücken, zusammenfalten und weiterkneten. Der Teig sollte so lange geknetet werden, bis er elastisch ist, eine glänzende Oberfläche hat und nicht mehr klebt.
- Ist der Nudelteig zu bröckelig, noch ein wenig Wasser hinzugeben, ist er zu feucht, noch etwas Mehl unterkneten.
- Sobald der Teig die richtige Konsistenz hat, diesen zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und für rund 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Anschließend den Nudelteig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche, von der Mitte nach außen, mit einem Nudelholz dünn ausrollen und nach Belieben weiterverarbeiten bzw. weiterverwenden – zum Beispiel für Lasagneblätter (ca. 2 mm dick), Nudeln (ca. 1 mm dick), Ravioli, usw.
- Falls man eine Nudelmaschine hat, den Teig nochmals mit der Hand durchkneten und durch die breiteste Walzöffnung drehen. Danach die Walzöffnung enger stellen und den Teig nochmals durchdrehen – so lange wiederholen bis der Teig die gewünschte Dicke erreicht hat – dann kann man ihn durch die Schneidewalzen drehen.
Tipps zum Rezept
Wenn man die Nudeln sofort verwendet will, einfach in einem Topf mit Salzwasser für 1-3 Minuten (je nach Dicke der Nudeln) köcheln lassen. Luftdicht verschlossen hält sich der Nudelteig 1 Tag im Kühlschrank.
Wenn man die Nudeln nicht sofort verwendet, kann man sie auch trocknen. Dazu die Nudeln auf bemehlten Küchentüchern oder Kuchengitter verteilen und bei Zimmertemperatur für mindestens 6-10 Stunden (je nach dicke der Nudeln) trocknen lassen.
Beim Nudelteig mit Eiern wird in der Regel pro Person 1 Ei und 100 Gramm Mehl gerechnet.
Zusätzlich kann man den Nudelteig auch mit fein gehackten bzw. pürierten Kräuter vermengen oder mit natürlichen Farben (z.B. rote Bete-Saft) einfärben.
User Kommentare