Bunte Nudeln in Pfifferlingssoße

Erstellt von il-gatto-nero

Das Rezept für diese bunten Nudeln in feiner Pfifferlingssoße bringt herbstliche Genussmomente direkt auf den Teller.

Bunte Nudeln in Pfifferlingssoße Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für bunte Nudeln in Pfifferlingssoße zuerst die Nudeln in einem Topf mit ausreichend Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen.
  2. Zeitgleich die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfelchen darin für ein paar Minuten anschwitzen lassen.
  3. Dann die Pfifferlinge zugeben und ebenfalls leicht andünsten lassen.
  4. Nun das Ganze mit der Sahne aufgießen und zum Köcheln bringen. Anschließend das Steinpilzpulver unterrühren, die Petersilie zugeben, kräftig mit Pfeffer würzen und mit Salz abschmecken.
  5. Die zeitgleich fertig gewordenen Nudeln in ein Sieb abgießen und zusammen mit der Soße anrichten. Notfalls die Soße mit etwas Nudelwasser strecken.

Tipps zum Rezept

Steinpilzpulver mit etwas Weißwein oder Gemüsefond einrühren – das verstärkt den Pilzgeschmack. Steinpilzpulver lässt sich sehr einfach selbst machen: getrocknete Steinpilze in einen elektrischen Zerhacker geben und zu Pulver vermahlen. Das Pulver schmeckt intensiver als frische Steinpilze und dickt gleichzeitig Soßen etwas an. Passt auch sehr gut in Bratensoßen.

Zusätzlich können ein paar Champignons oder Steinpilze untergemischt werden – das gibt Tiefe im Geschmack.

Ein kleiner Schuss Sojasauce oder ein Hauch Worcestersauce rundet die Pilznote ab, ohne den typischen Geschmack zu überdecken.

Wer es etwas feiner mag, kann Sahne teilweise durch Crème fraîche oder Schmand ersetzen – das bringt leichte Säure.

Etwas frisch geriebener Parmesan oder Pecorino über die Nudeln gestreut hebt die Cremigkeit der Soße hervor.

Nährwert pro Portion

kcal
897
Fett
47,94 g
Eiweiß
20,02 g
Kohlenhydrate
96,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Am besten eignet sich dazu ein trockener Weißwein mit feiner Säure, der die Pilze elegant begleitet, wie beispielsweise trockener Chardonnay, ein Weißburgunder oder ein Grüner Veltliner - sie unterstreichen das Pilzaroma und harmonieren mit der Sahne. Wer Rotwein bevorzugt, wählt einen leichten, fruchtigen Pinot Noir (Spätburgunder) – er ist nicht zu kräftig und überlagert die Pilze nicht.

Ein herber Traubensaft-Schorle (weiße Trauben) oder ein Apfel-Birnen-Saft mit Mineralwasser erfrischt und passt wunderbar zur cremigen Sauce.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare