Pelmeni-Teig - Grundrezept

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
1 | Stk | Ei |
200 | ml | Wasser, kalt |
3 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Pelmeni-Teig zunächst das Weizenmehl durch ein feines Sieb in eine große Schüssel sieben.
- Dann das Salz über das Mehl streuen und mit der Faust in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken.
- Nun das Ei in diese Mulde aufschlagen und mit einer Gabel von der Mitte aus mit dem Mehl verrühren.
- Nun das Wasser nach und nach zum Mehl geben und verrühren, bis der Teig klebrig wird. Anschließend das übrige Mehl mit den Händen untermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und den Teig darauf mit den Händen etwa 5 Minuten kräftig durchkneten.
- Dann den Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und den Pelmeni-Teig etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit erneut etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, den Teig nach der Ruhezeit darauf in 4 gleich große Stücke teilen und jedes Stück etwa 3 mm dünn ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher (etwa Ø 6 cm) Kreise aus dem Teig stechen, die jeweilige Füllung in die Mitte des Kreises geben, den Teig darüber zu Halbmonden falten und die Ränder gut andrücken.
- Zuletzt die Spitzen des Mondes zur typischen Pelmeni-Form zusammendrücken.
Tipps zum Rezept
Beliebte Füllungen werden aus Kartoffeln, Pilzen, Hackfleisch, Käse und Gemüse zubereitet. Serviert werden die Pelmeni gern mit Schmand und reichlich Dill.
Die fertigen Pelmeni in kochendem, mit Salz und Lorbeerblättern gewürztem Wasser oder in einer Brühe nacheinander in 3 Portionen jeweils 5 Minuten kochen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, diese mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.
Die gefüllten Pelmeni lassen sich - am besten zunächst nebeneinander auf einem Brett oder Tablett - sehr gut einfrieren, bevor sie im Gefrierschrank gelagert werden.
User Kommentare