Pfefferöl

Selbstgemachtes Pfefferöl aromatisiert Eintöpfe, Suppen, Salate und Saucen. Das Rezept dafür ist leicht umzusetzen und in Windeseile gemacht.

Pfefferöl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (11 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1.5 l Olivenöl, mild
8 Stk Peperoni, getrocknet
1 EL Pfefferkörner, schwarz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die gesäuberten Flaschen (2 x 0,75 l) mit Schraubverschluss öffnen, mit den Verschlüssen in einen großen, halb mit Wasser gefüllten Topf legen und zugedeckt zum Kochen bringen.
  2. Die Flaschen etwa 10 Minuten auskochen, danach - mit der Öffnung nach unten - auf ein sauberes Küchentuch zum Abtropfen stellen.
  3. Anschließend jeweils 4 getrocknete Peperoni sowie jeweils die Hälfte der Pfefferkörner in jede Flasche geben.
  4. Nun mit dem Olivenöl - am besten mit Hilfe eines Trichters - langsam auffüllen und die Flaschen fest verschließen.
  5. Die Flaschen mit dem Pfefferöl vorsichtig schütteln und anschließend für 3 Tage an einen dunklen, kühlen Ort stellen.
  6. Nach 3 Tagen die Flaschen erneut leicht schütteln und das Pfefferöl weitere 2 Wochen ziehen lassen. Dann die Peperoni gegebenenfalls aus dem Öl nehmen, damit es nicht noch schärfer wird.

Tipps zum Rezept

Bei der Wahl des Öls ist zu bedenken, dass es als Übermittler der Schärfe Anteil am Geschmack des Pfefferöls hat. So bringt ein mildes Olivenöl nicht zuviel Eigengeschmack mit. Auch ein gutes Sonnenblumen- oder Rapsöl eignet sich dafür oder Erdnussöl, wenn es für asiatische Gerichte zum Einsatz kommen soll.

Das Pfefferöl lässt sich auch mit frischen Peperoni herstellen, allerdings schimmeln sie häufig. Das passiert bei Verwendung getrockneter Schoten nicht. Ist eine intensive Schärfe erwünscht, kommen die Schoten aufgeschnitten oder zerbröselt in die Flaschen.

Mit frischen Kräutern wie Oregano, Rosmarin und Thymian lässt sich das Öl zusätzlich aromatisieren. Einfach 1-2 Kräuterzweige waschen, trocken tupfen und mit in die Flaschen stecken.

Schneller und günstiger lässt sich kaum ein Geschenk herstellen. Mit einem hübschen Etikett versehen, wird das Pfefferöl zum feurigen Präsent aus der eigenen Küche.

Nährwert pro Portion

kcal
6.165
Fett
684,75 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kräuter-Dressing

KRÄUTER-DRESSING

Mit dem schmackhaften Kräuter-Dressing werden die unterschiedlichsten Salatzutaten einfach unwiderstehlich. Ein tolles Rezept für die leichte Küche.

Salatsauce für Endiviensalat

SALATSAUCE FÜR ENDIVIENSALAT

Das Rezept für diese perfekt abgestimmte Salatsauce für Endiviensalat ist leicht und schnell zubereitet und macht den Salat absolut köstlich.

Miso-Dressing

MISO-DRESSING

Das würzige Miso-Dressing bringt einen Hauch von Asien auf den Tisch. Das raffinierte Rezept passt gut zu einem Salat mit knackigem Gemüse.

Veganes Erdnussdressing

VEGANES ERDNUSSDRESSING

Dieses tolle Vegane Erdnussdressing schmeckt wunderbar nussig und zugleich pikant. Das Rezept ist zuckerfrei, vegan und schnell zubereitet.

Balsamico-Dressing

BALSAMICO-DRESSING

Mit nur wenigen Zutaten wird dieses Balsamico-Dressing angerührt und das Rezept ist perfekt für viele frische Salat-Kombinationen.

Senfdressing mit Agave

SENFDRESSING MIT AGAVE

Das tolle Senfdressing mit Agave ist nach diesem Rezept schnell angerührt. Es schmeckt leicht süßlich, pikant und passt zu vielen Salat-Variationen.

User Kommentare