Pikantes Auberginengemüse

Zutaten für 4 Portionen
10 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
800 | g | Auberginen |
1 | Stk | Chilischote, rot |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Bund | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
52 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Auberginen waschen, trocknen und die Enden abschneiden. Dann in etwa 1 cm große Würfel schneiden, mit etwas Salz bestreuen und etwa 30 Minuten zum Abtropfen in ein Sieb geben.
- Anschließend die Auberginen mit Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Nun den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote waschen, trocknen und halbieren. Die Kerne entfernen und die Schotenhälften ebenfalls fein hacken.
- Anschließend die Knoblauch- und Chiliwürfel mit 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und etwa 3-4 Minuten leicht anbräunen. Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen, die Auberginen hinzufügen und unter Wenden 6-8 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Dann vom Herd nehmen, die Auberginen auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen und dann mit der Knoblauch-Chilimischung und der Petersilie vermischen.
- Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken, portionsweise auf Tellern anrichten und das pikante Auberginengemüse servieren.
Tipps zum Rezept
Vorzugsweise schlankere Früchte wählen, deren Schale schön glatt ist. Sind sie prall und geben auf Druck leicht nach, sind ihr Reifegrad perfekt.
Das Salz entzieht den Auberginen Wasser, so dass beim Braten weniger Fett aufgesogen wird und eventuell vorhandene Bitterstoffe entfernt werden.
Beim Umgang mit Chilischoten unbedingt Einweghandschuhe tragen, die nach der Verarbeitung sofort entsorgt werden sollten. Werden die Hände nicht geschützt, könnte der sehr scharfe Saft der Schoten über sie versehentlich in die Augen oder in kleinste Wunden geraten, was sehr schmerzhaft ist.
Am besten schmeckt das pikante Auberginengemüse lauwarm und ist mit knusprigem Brot eine feine Vorspeise. Außerdem darf es auf einem Mezze-Buffet nicht fehlen.
User Kommentare