Türkische Auberginencreme

Kaum zu glauben, dass für dieses Rezept nur wenige Zutaten benötigt werden und die Türkische Auberginencreme dennoch so köstlich schmeckt.

Türkische Auberginencreme Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (236 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Auberginen, fleischig
4 EL Olivenöl, zum Bestreichen
6 Stk Knoblauchzehen
200 g Feta
1 TL Oregano, gerebelt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Petersilie, glatt, gehackt
6 Stk Oliven, schwarz, entsteint
1 EL Schlagsahne

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Alufolie belegen.
  2. Die Auberginen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und der Länge nach halbieren.
  3. Dann die Schnittflächen mit dem Olivenöl bestreichen, anschließend - mit den Schnittflächen nach unten - auf das Blech legen und etwa 40 Minuten im heißen Backofen garen.
  4. Später die Auberginen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Feta in ein hohes Gefäß - oder einen Mixer - geben.
  6. Nun das weiche Auberginenfleisch mit einem Löffel aus den Schalen lösen, zum Feta geben und alles mit einem Schneidstab - oder im Mixer - fein pürieren.
  7. Nun die Türkische Auberginencreme mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen, in eine Schale füllen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  8. Kurz vor dem Servieren die Sahne unter die Auberginencreme rühren und in eine Schale füllen. Zuletzt mit der Petersilie sowie den Oliven garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ursprünglich wurden die Auberginen über Holzkohle gegrillt, was ihnen ein rauchiges Aroma gab. Dafür ein Gittermuster in die Schnittflächen der Auberginenhälften schneiden, mit reichlich Olivenöl bestreichen und nach Belieben würzen. Danach 1 Stunde ruhen lassen und anschließend etwa 10 Minuten pro Seite über Holzkohle grillen.

Für das Rezept wurde würziger Feta aus Schafskäse verwendet. Stattdessen kann auch Feta aus Schafs- und Ziegenmilch verarbeitet werden oder ein cremiger Hirtenkäse aus Kuhmilch.

Mit stichfestem, türkischen Sahnejoghurt wird die Auberginencreme milder im Geschmack. Dafür einfach die Hälfte des Feta durch den Joghurt ersetzen.

Die abgedeckte Auberginenpaste ist im Kühlschrank etwa 2 Tage haltbar. Sie schmeckt wunderbar zu Fladenbrot, als Aufstrich auf geröstetem Sesambrot und zu gegrilltem Gemüse.

Nährwert pro Portion

kcal
361
Fett
21,85 g
Eiweiß
21,91 g
Kohlenhydrate
18,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Aubergine

SCHNELLE AUBERGINE

Wer auf der Suche nach einem Rezept ist, wo die Aubergine einfach zubereitet wird, ist bei diesem hier für schnelle Aubergine genau richtig.

Griechische Auberginenpaste

GRIECHISCHE AUBERGINENPASTE

Ihr rauchiges Aroma erhält die Griechische Auberginenpaste durch das Grillen der Eierfrucht und das Rezept gibt Würze und Geschmack dazu.

Frittierte Auberginen mit Joghurt-Dip

FRITTIERTE AUBERGINEN MIT JOGHURT-DIP

Knusprig Frittierte Auberginen mit Joghurt-Dip sind ein sehr leckerer Snack. Ein Rezept für alle, die auf Gemüse stehen und es unkompliziert lieben.

Auberginen-Schnitzel

AUBERGINEN-SCHNITZEL

Diese Auberginen-Schnitzel lassen kein Fleisch vermissen. Gut gewürzt kommen sie nach diesem Rezept mit knuspriger Panade aus der Pfanne.

Gebackene Aubergine mit Käse

GEBACKENE AUBERGINE MIT KÄSE

Gebackene Aubergine mit Käse ist eine sommerlich leichte Vorspeise, die würzig schmeckt und mit diesem Rezept leicht zuzubereiten ist.

Gefüllte Auberginenschiffchen mit Parmesan

GEFÜLLTE AUBERGINENSCHIFFCHEN MIT PARMESAN

Ein tolles Rezept für Gemüsefreunde ist dieses hier für gefüllte Auberginenschiffchen mit Parmesan.

User Kommentare