Türkischer Auberginensalat

Zutaten für 6 Portionen
4 | Stk | Auberginen, mittelgroß |
---|---|---|
3 | Stk | Spitzpaprika, rot |
1 | Stk | Spitzpaprika, grün |
2 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | TL | Salz, für die Zwiebeln |
Zutaten für das Salatdressing
2 | Stk | Knoblauchzehen, geschält |
---|---|---|
4 | EL | Olivenöl |
1.5 | EL | Essig |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | zw | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Auberginen und die Spitzpaprika waschen und rundum ein paar Mal mit einer Gabel einstechen.
- Den Backofengrill auf 200 °C einschalten und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend die Tomaten waschen, halbieren und mit den Auberginen und Spitzpaprika auf das vorbereitete Backblech legen und unter den heißen Grill schieben.
- Sobald die Haut des Gemüses leicht gebräunt ist und Blasen wirft, das Blech herausnehmen und das Gemüse kurz abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen, das Gemüse klein würfeln und in eine Schüssel füllen.
- Nun die Zwiebeln schälen, fein würfeln und gut salzen. Danach unter das Röstgemüse in der Schüssel mischen.
- Für das Dressing den Essig, mit dem Zitronensaft und der Petersilie verrühren. Den Knoblauch abziehen und direkt in das Dressing reiben. Zuletzt das Öl kräftig unterschlagen.
- Jetzt das Dressing über das Gemüse geben und alles gut vermengen. Danach den Türkischen Auberginensalat mindestens 60 Minuten abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Das Gemüse lässt sich leichter von der Schale befreien, wenn es nach dem Röstvorgang für etwa 10 Minuten mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt wird. Außerdem kühlt es darunter schneller ab.
Kurz vor dem Servieren bringt etwas geröstete Sesamsaat noch ein feines Aroma in den Salat. Dafür 1-2 EL hellen Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten anrösten. Dabei unbedingt im Auge behalten, da Sesam schnell verbrennt. Danach einfach über den Salat streuen.
Lauwarm ist dieser Salat ein Gedicht und mit einem Löffel kühlem Naturjoghurt wird er sogar noch besser. Dazu unbedingt ein Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot servieren.
Der Türkische Auberginensalat lässt sich aber auch schon ein paar Stunden vorher zubereiten und hat dann Zeit, um richtig durchzuziehen. Er ist nicht nur eine tolle Vorspeise, sondern schmeckt auch sehr gut zu gegrilltem Fleisch.
User Kommentare