Polnische Rezepte

Polnische Rezepte Foto firea / Depositphotos

Polen ist vor allem für seine bodenständige und deftige Küche bekannt, wobei Tradition, Gastfreundschaft und Aromen im Vordergrund stehen. Unter anderem werden gerne Gerichte mit viel Fleisch, Fisch und Gemüse serviert.

Als Nationalgericht in Polen gilt Bigos - ein Krauteintopf mit verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten. Je nach Region kommen noch weitere Zutaten hinzu, wie beispielsweise Pilze, Kartoffeln, Möhren, Tomaten, Trockenpflaumen oder Zwiebeln. Gewürze, wie Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Pimentkörner sorgen für den typischen Geschmack.

Barszcz zählt zu den bekanntesten polnischen Suppen, wobei Rote Bete für den typischen Geschmack sorgt. Ein weiterer Suppen-Klassiker ist die saure Mehlsuppe Żurek, wobei der typisch saure Geschmack auf gegorenes Roggenschrot zurückzuführen ist, weiters kann die Suppe mit gekochten Kartoffeln, Weißwurst und Schweinefleisch, getrockneten Pilzen sowie hartgekochten Eierhälften verfeinert werden.

Eine weitere polnische Spezialität sind Piroggen (pierogi), dabei handelt es sich um köstliche Teigtaschen aus gekochtem, gebackenem oder frittiertem Teig, die mit Fleisch, saisonalem Obst oder Sauerkraut mit Pilzen gefüllt sind. Ruskie Pierogi sind Teigtaschen mit einer Weißkäse-Kartoffel-Füllung.

Auch Golabki kommen in Polen gerne auf den Tisch - das sind geschmorte oder gebratene Kohlrouladen, die mit Gehacktem und Reis oder mit Buchweizen gefüllt werden und mit Weißkohl umwickelt sind.

Bekanntes Gebäck aus Polen sind Obwarzanek sowie Bagel (Bajgiel) - diese beiden ringförmigen Gebäcks-Klassiker werden aus abgekochtem Hefeteig hergestellt.

Zu deftigen Klassikern darf auch die süße Komponente nicht fehlen - so wird in Polen auch gerne süß gegessen. Bekannte Kuchenklassiker sind unter anderem Sernik (Käsekuchen aus Weißkäse), Makowiec (Mohnkuchen aus Hefe- oder Mürbteig und Mohnmasse), Babka (Hefekuchen) oder Placek (Streusel- oder Blechkuchen mit Obst oder Rosinen), Szarlotka (gedeckter Apfelkuchen) oder Piegusek (Mohnkuchen).

Hier erhalten Sie einen Einblick in die Küche Polens und finden hier viele leckere Polnische Rezepte zum Nachkochen und Genießen!

BELIEBTESTE POLEN REZEPTE

Polentaschnitten

Polentaschnitten

1.496 Bewertungen

Polenta muss nicht immer breiig sein. Mit diesem Rezept für Polentaschnitten kommt eine cremig-knusprige und sehr leckere Variante auf den Tisch.

Krautnudeln

Krautnudeln

1.337 Bewertungen

In Polen liebt man Kohl in jeder Form, auch in Verbindung mit Nudeln. Das einfache Rezept für Krautnudeln ist schnell zubereitet und schmeckt prima.

Polnischer Gemüsesalat

Polnischer Gemüsesalat

1.033 Bewertungen

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker aus Polens Küche. Leckere Zutaten verleihen dem Polnischen Gemüsesalat seinen herzhaften Geschmack.

Polnische Mehlsuppe

Polnische Mehlsuppe

1.024 Bewertungen

Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.

Polnisches Karnevalsgebäck

Polnisches Karnevalsgebäck

1.006 Bewertungen

Warm ist das Polnische Karnevalsgebäck Faworki ein Gedicht. Dies ist ein schönes Rezept für die goldbraun und knusprig ausgebackenen Teigschleifen.

Hähnchenleber mit Zwiebel

Hähnchenleber mit Zwiebel

724 Bewertungen

Liebhaber von Innerein werden sich über dieses Rezept für eine köstliche Hähnchenleber mit Zwiebel freuen. Es ist preiswert und schnell gemacht.

Sahneeis

Sahneeis

724 Bewertungen

Dieses Rezept bereitet aus nur wenigen Zutaten ein besonders leckeres Sahneeis zu, das auch ohne eine Eismaschine schön cremig wird.

Kartoffelklöße

Kartoffelklöße

548 Bewertungen

Kopytka - "Kleiner Huf" so nennen die Polen ihre hübschen Kartoffelklöße, die nach diesem Rezept als leckere Kartoffelteig-Beilage zubereitet werden.

Piroggi

Piroggi

310 Bewertungen

Dieses Rezept zeigt eine einfache, aber sehr leckere und preiswerte Variante der Piroggi, die mit einer Kartoffel-Quark-Mischung gefüllt werden.

Meerrettichsalat

Meerrettichsalat

348 Bewertungen

Preiswert und schnell ist dieser süß-säuerliche Meerrettichsalat als frische Beilage zubereitet. Das Rezept benötigt dafür keinen großen Aufwand.

Alle Polen Rezepte