Kartoffelklöße
Ein kleiner Huf, so sagt man in Polen übersetzt, zu den Kartoffelklößen Kopytka. Ein herrliches Beilagen-Rezept mit Kartoffelteig.
Foto bartoszluczak.yahoo.com / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (86 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser für ca. 30 Minuten sehr weich kochen, dann schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Anschließend die Kartoffeln mit dem Ei, Mehl und Salz zu einem Teig verarbeiten und eine fingerdicke Rolle formen.
- In einem Topf das Salzwasser zum Kochen bringen. Inzwischen aus der Rolle 3 cm lange Stücke abschneiden, in das siedende Wasser einlegen und bei kleiner Flamme für einige Minuten gar ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack Kopytka vor dem Servieren mit brauner Butter begießen.
Ähnliche Rezepte
Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.
Süß, säuerlich, cremig und frisch, so schmeckt der Polnische Gurkensalat. Ein einfaches Rezept mit einfachen Zutaten, aber überaus lecker.
Der Name trügt, denn der Bretonische Bohneneintopf ist ein traditionelles Rezept der polnischen Küche. Einfach, herzhaft und superlecker.
Mit wenig Aufwand ist dieser Meerrettichsalat zubereitet. Ein Rezept, mit süß-säuerlichem Geschmack.
Das Besondere an den Polnischen Pfannkuchen mit Hack ist, dass sie erst gebacken, dann gefüllt und zuletzt gebraten werden. Hier ist das Rezept.
Nicht nur in Deutschland, auch in Polen ist der Quarkkuchen stets beliebt. Hier ein einfaches Rezept aus der Region.
User Kommentare