Meerrettichsalat

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Meerrettich |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel, groß |
0.5 | Stk | Zitrone |
Zutaten für das Dressing
5 | EL | Saure Sahne |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die halbe Zitrone auspressen und den Saft bereitstellen.
- Dann den Meerrettich mit einem scharfen Küchenmesser schälen und anschließend auf einer Küchenreibe fein und direkt in eine Schüssel raspeln.
- Die Hälfte des Zitronensafts unter den Meerrettich mischen, damit er sich nicht verfärbt.
- Nun den Apfel waschen, schälen und ebenfalls fein raspeln und mit dem restlichen Zitronensaft zum Meerrettich geben.
- Jetzt alles noch einmal gut durchmischen und die Sahne unterziehen. Den Meerrettichsalat mit Salz und Zucker abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Aufgrund ihrer holzigen Schale ist das Schälen der Meerrettichwurzel mit einem Sparschäler mühsam, daher gleich zu einem Messer greifen. Am besten bei geöffnetem Fenster schälen und reiben, da die Schärfe des Meerrettichs Tränen in die Augen treibt.
Bleibt von der Wurzel etwas übrig, kann sie in Frischhaltefolie gewickelt und im Kühlschrank bis zu 6 Wochen gelagert werden. Noch länger hält sie sich, wenn sie ungeschält in einer frostfesten Dose im Gefrierschrank aufbewahrt wird.
Reste können sehr gut zum Würzen heller, warmer oder kalter Saucen, als Beilage zu gekochtem Fleisch, Kochfisch oder geräuchertem Fisch verwendet werden.
Ein fester, eher süßlicher Apfel wirkt der Schärfe des Meerrettichs entgegen. Wer sich noch mehr Frische und Süße wünscht, reibt noch 1-2 Karotten in den Salat oder mischt ihn mit einer gewürfelten Mango oder Papaya.
User Kommentare