Makowiec

Zutaten für 15 Portionen
Zutaten für den Hefeteig
21 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
120 | ml | Milch, lauwarm |
240 | g | Mehl, glatt |
2 | EL | Butter, zerlassen |
3 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Vanillemark |
Zutaten für die Füllung
240 | g | Mohn, gemahlen |
---|---|---|
90 | ml | Milch |
6 | EL | Zucker |
1 | Schuss | Rum |
40 | g | Mandeln |
60 | g | Rosinen |
1 | TL | Orangenabrieb |
Zutaten für den Guss
120 | g | Puderzucker |
---|---|---|
3 | EL | Wasser, heiß |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst die Hefe zerbröckeln und mit etwas lauwarmer Milch glatt rühren.
- Das Mehl in eine große Schüssel geben, Hefemilch, restliche lauwarme Milch, zerlassene Butter, Zucker, Salz sowie Vanillemark hinzufügen und die Zutaten mit einer Küchenmaschine oder mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Füllung:
- Den Mohn in einer Schüssel mit Zucker, Rum sowie Milch vermengen.
- Im Anschluss die Mandeln hacken und zusammen mit den Rosinen sowie dem Orangenabrieb zum Mohn geben.
Zubereitung Makowiec:
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen.
- Nun den Teig auf der Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verteilen - dabei einen Rand frei lassen.
- Anschließend den Teig von der langen Seite her aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech legen.
- Jetzt den Strudel für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Später den Strudel im vorgeheizten Ofen für ca. 45-50 Minuten goldbraun backen.
- Für den Guss den Puderzucker in eine flache Schüssel sieben und langsam mit dem Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren.
- Dann den Strudel aus dem Ofen nehmen, gleichmäßig mit dem Guss bestreichen und trocknen bzw. abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Strudel nach Belieben mit Zuckerdekor, Mohn oder kandierten, gehackten Früchten verzieren.
Anstelle von frischer Hefe kann 1 Päckchen Trockenhefe verwendet werden.
User Kommentare