Kochbuch "Beilagen - ," des Users Muetzenheini.
Bei diesem Gericht greift jeder gerne zu. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung von Hackepeter.
Knusprige Pommes-Frites, hergestellt aus frischen Kartoffeln, schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept wird jede Tiefkühl-Fritte getoppt.
Chicoree ist ein klassischer Wintersalat, schmeckt leicht bitter und daher die perfekte Beilage zu deftigen Grillgerichte.
Diese Würzigen Bratkartoffeln sehen als goldbraune Beilage einfach zum Anbeißen aus und sie sind mit diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.
Mit diesem Rezept gelingt die beliebte Beilage Bohnen mit Speck. Diese passt zu vielen Fleischgerichten und ist im Nu zubereitet.
Maronen selber rösten macht Spaß, denn das Rezept dafür ist einfach. Am besten schmecken sie, wenn sie danach als Outdoor-Snack verzehrt werden.
Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.
Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.
Was gibt es an kalten Tagen Besseres, als Esskastanien oder Maronen selber zu machen? Nach diesem Rezept werden sie einfach im Backofen geröstet.
Das Carpaccio ist immer ein Highlight. Mit diesem leckeren Rezept gelingt eine tolle Vorspeise.
Das Rezept war in den 50er Jahren en vogue und die tollen Fliegenpilz-Eier tauchten auf jedem Silvester-Buffet auf. Auch heute noch eine schöne Idee.
Das schnelle Rezept zeigt eine knusprige Blätterteigpizza. Diese ungewöhnliche Variante des italienischen Nationalgerichts schmeckt Groß und Klein.
Diese Glücksschweinchen aus Quark-Öl-Teig können zu Silvester verschenkt, aber auch selber vernascht werden. Zum Gelingen benötigt das Rezept nur Spaß am Backen, aber kein Glück.
Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.
Röstzwiebeln aus der Heißluftfritteuse sind eine fettarme Angelegenheit und das Ergebnis ist knusprig und süß. Hier ist das Rezept dafür.
Das Rezept für die Salami-Pizza-Baguettes ist eine schnelle Abwandlung des Klassikers und somit ideal, wenn keine Zeit zum Kochen bleibt.
Als kleiner Snack oder für das Tapas-Buffet eignet sich das Rezept für Baguette mit Schinken und Pimientos de Padrón allemal.
Mit diesem Rezept wird der italienische Klassiker umfunktioniert zu einer herrlichen, angedünsteten Beilage. Das geht schnell und einfach!
Eine klassische Bruschetta und ein Glas Wein können an einem lauen Abend Glücksgefühle erzeugen - und hier ist das einfache Rezept dafür.