Puderzuckerglasur mit Kakao

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Kokosfett in einem kleinen Topf oder einer kleinen Pfanne bei geringer Hitze schmelzen lassen.
- Währenddessen den Puderzucker sowie den Kakao durch ein feines Sieb in einen Topf sieben.
- Anschließend mit ein wenig heißem - nicht kochendem! - Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Nun das inzwischen geschmolzene Kokosfett unter ständigem Rühren teelöffelweise unter die Puderzucker-Kakao-Mischung rühren, bis sich alles zu einer geschmeidigen Glasur verbunden hat.
- Zuletzt die Puderzuckerglasur mit Kakao rasch löffelweise oder in einem Guss auf oder über dem Kuchen, dem Gebäck oder den Plätzchen verteilen.
Tipps zum Rezept
Für die Glasur dunkles Kakaopulver oder Backkakao verwenden. Letzterer ist ungesüßt, hat eine tiefdunkle Farbe und einen schokoladigen Geschmack. Instant-Trinkschokolade ist für dieses Rezept nicht geeignet.
Das geschmolzene Kokosfett nach und nach in kleinsten Mengen zur Puderzucker-Kakao-Mischung geben, auf keinen Fall umgekehrt! Statt Kokosfett kann auch Butter verwendet werden.
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, die Glasur auf die Mitte des Kuchens gießen und von dort aus mit einem Löffel von innen nach außen gleichmäßig verteilen.
Soll die Glasur - beispielsweise für das Garnieren von Plätzchen - dickflüssiger sein, etwas weniger Wasser verwenden.
User Kommentare