Puderzuckerglasur mit Milch

Kommt es auf eine perfekte weiße Farbe an, sollte die leckere Puderzuckerglasur mit Milch angerührt werden. Das Rezept dafür ist super einfach.

Puderzuckerglasur mit Milch

Bewertung: Ø 4,4 (118 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

200 g Puderzucker
3 EL Milch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst den Puderzucker in eine Schüssel geben oder sieben.
  2. Anschließend nur ein wenig von der Milch hinzufügen und unterrühren.
  3. Danach die restliche Milch tropfenweise dazugeben und unterrühren, bis die Glasur dickflüssig und ohne Klümpchen ist.
  4. Die Puderzuckerglasur mit Milch mit einem Backpinsel auf Plätzchen oder kleine Gebäckstücke auftragen und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist, dass die Milch in den Puderzucker eingerührt wird, nicht umgekehrt! So kann die Konsistenz der Glasur am besten reguliert werden.

Die Puderzuckerglasur kann auf noch warmes oder ausgekühltes Gebäck gestrichen werden. Auf noch warmem Gebäck lässt sich die Glasur gut verstreichen, zieht dann aber etwas ein und wird nicht so dick, wie auf ausgekühltem Gebäck.

Für ein perfektes Ergebnis die Glasur in einen Spritzbeutel mit winziger Öffnung füllen. Dann zunächst die Kontur des ausgekühlten Gebäckstücks nachspritzen und antrocknen lassen, so dass die anschließend aufgebrachte Glasur seitlich nicht herunterlaufen kann.

Mit Zutaten wie Bio-Zitronen- oder Orangenabrieb, Zimt oder Vanillemark erhält die Glasur eine feine Geschmacksnote.

Ähnliche Rezepte

Hummus-Dip mit Karotte

Hummus-Dip mit Karotte

Hummus-Dip mit Karotte verfeinert Fleisch, Fisch und Gemüse und ist in nur zehn Minuten zubereitet. Auch zu Brot und Pita passt das Rezept.

Schinkenröllchen mit Käse

Schinkenröllchen mit Käse

Dieses Rezept für leckere Schinkenröllchen mit Käse, die paniert in der Pfanne goldgelb gebraten werden, gelingt auch absoluten Kochanfängern.

Mikrowellen Hot Dogs

Mikrowellen Hot Dogs

Lecker, ruck-zuck gemacht und bei klein als auch groß beliebt sind diese Mikrowellen Hot Dogs, welche bereits nach 5 Minuten servierfertig sind.

Kässpätzle

Kässpätzle

Eine schwäbische Köstlichkeit sind Kässpätzle. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Rohkost Bananen-Kakao-Smoothie

Rohkost Bananen-Kakao-Smoothie

Eine süße Stärkung zum Erfrischen und Glücklichsein. Der Rohkost Bananen-Kakao-Smoothie ist eine köstliche Nascherei.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte