Geröstete Knödel mit Ei

Knödelliebhaber kennen dieses Rezept bestimmt, denn geröstete Knödel mit Ei sind ein schnelles Gericht, das nachhaltig und köstlich zugleich ist.

Geröstete Knödel mit Ei Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,6 (68 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Semmelknödel, vom Vortag
3 Stk Eier, Gr. M
1 Stk Zwiebel
2 EL Rapsöl
1 EL Petersilie, fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und sehr fein würfeln.
  2. Anschließend die Semmelknödel zurück in etwa 1 cm dicke Scheiben und danach in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun das Rapsöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten.
  4. Im Anschluss daran die Knödelwürfel hinzufügen und unter Rühren mitbraten. Sie dürfen dabei gern etwas Farbe annehmen.
  5. Währenddessen die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Schneebesen verquirlen.
  6. Zuletzt das Rührei sowie die gehackte Petersilie in die Pfanne geben und alles durchrühren, bis das Ei gestockt ist.
  7. Dann die gerösteten Knödel mit Ei auf Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann, lohnt sich die Zubereitung leckerer Semmelknödel allemal. Einmal sind sie eine tolle Beilage zu vielen Gerichten, zum anderen werden sie für dieses Rezept benötigt.

Einfacher wird es, wenn Semmelknödel im Kochbeutel oder aus der Gefriertruhe gegart und für dieses Gröstl verwendet werden.

Noch deftiger wird der Spaß durch Speckwürfel, gewürfelten Kochschinken oder Bratenreste, die mit den Zwiebeln und den Semmelknödeln zusammen angebraten werden.

Dazu schmeckt ein Bayerischer Radisalat oder auch ein Friséesalat mit Kräuterdressing.

Nährwert pro Portion

kcal
128
Fett
11,10 g
Eiweiß
5,65 g
Kohlenhydrate
1,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Hähnchen-Paprika-Pfanne

SCHNELLE HÄHNCHEN-PAPRIKA-PFANNE

Diese Hähnchen-Paprika-Pfanne ist sehr lecker und schnell zubereitet. Ein Rezept, bei dem Paprika-Freunde voll auf ihre Kosten kommen.

Puderzuckerglasur mit Milch

PUDERZUCKERGLASUR MIT MILCH

Kommt es auf eine perfekte weiße Farbe an, sollte die leckere Puderzuckerglasur mit Milch angerührt werden. Das Rezept dafür ist super einfach.

Schinkenröllchen mit Käse

SCHINKENRÖLLCHEN MIT KÄSE

Leckere Schinkenröllchen mit Käse, die paniert und in der Pfanne goldbraun gebraten werden, gelinent auch absoluten Kochanfängern. Das Rezept zeigt, wie einfach die Zubereitung ist.

Puderzuckerglasur mit Kakao

PUDERZUCKERGLASUR MIT KAKAO

Diese schokoladige Puderzuckerglasur mit Kakao ist perfekt zum Überziehen von leckeren Rührkuchen, Kleingebäck und Plätzchen. Das Rezept ist ganz einfach und zudem schnell gemacht.

Weiße Bohnen in scharfer Salsa

WEISSE BOHNEN IN SCHARFER SALSA

Dieses nährstoffreiche Rezept liefert eine Extraportion Protein. Die weißen Bohnen in scharfer Salsa sind gleichermaßen einfach und raffiniert.

Mikrowellen Hot Dogs

MIKROWELLEN HOT DOGS

Diese Mikrowellen Hot Dogs sind lecker und ruck zuck gemacht, denn nach diesem Rezept sind sie schon nach 5 Minuten fertig und erfreuen große und kleine Genießer.

User Kommentare

il-gatto-nero

Wenn man die Knödel macht, kann man gleich auch Speck hineinarbeiten. Zum Tipp: die Semmelknödel aus dem Kochbeutel sind nichts, selbstgemacht allemal besser. Bei der Zubereitung der Knödel für den Sonntagsbraten werden gleich die doppelte Menge gemacht, die gibt es dann am folgendem Montag.

Auf Kommentar antworten