Quarkbrötchen mit Feta

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
6 | EL | Milch |
6 | EL | Rapsöl |
300 | g | Weizenmehl Type 550 |
3 | TL | Backpulver |
200 | g | Feta |
2 | EL | Kräuter, fein gehackt |
3 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend den Quark mit der Milch und dem Öl in einer Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
- Nun das Backpulver mit dem Mehl vermischen und nur kurz unter die Quarkmasse rühren.
- Als Nächstes den Feta zerbröseln, zusammen mit den gehackten Kräutern unter die Quarkmasse ziehen und die Zutaten zu einen homogenen Teig verrühren.
- Im Anschluss daran etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu Brötchen formen.
- Jetzt die Brötchen auf das vorbereitete Backblech setzen, dann im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und die Quarkbrötchen mit Feta etwa 20 Minuten backen.
- Sobald sie fertig sind, aus dem Backofen nehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Teig zunächst zu einer Rolle formen, so lässt er sich leichter in gleich große Stücke teilen. Die einzelnen Stücke danach mit leicht bemehlten Händen zu Brötchen formen.
Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian sowie getrocknete Italienische Kräuter oder Kräuter der Provence sorgen für Geschmack. Wer mag gibt noch Röstzwiebeln, Oliven oder getrocknete Tomaten in den Teig.
Die Brötchen immer mit Ober-/Unterhitze backen, denn Umluft lässt sie trocken werden. Außerdem eine Schale mit Wasser in den vorgeheizten Ofen stellen, so dass sich Dampf entwickeln kann. Vorsicht beim Einschieben des Backblechs!
Die Quarkbrötchen schmecken am besten direkt nach dem Auskühlen.
User Kommentare