Haferbrötchen

Nach diesem Rezept entstehen - ganz auf die Schnelle und mit nur wenigen Zutaten - leckere Haferbrötchen für ein abwechslungsreiches Frühstück.

Haferbrötchen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,3 (816 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

400 g Magerquark
3 Stk Eier
400 g Haferflocken, fein
2 Pk Backpulver
1 EL Salz

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Für die Haferbrötchen zunächst die Eier aufschlagen, verquirlen und mit dem Quark vermischen.
  3. Dann die Haferflocken, das Backpulver sowie das Salz hinzugeben und alles gründlich verkneten.
  4. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen 12 Brötchen formen und auf das vorbereitete Blech legen.
  5. Nun die kleinen Brötchen mit etwas Wasser bestreichen und nach Belieben mit Haferflocken bestreuen.
  6. Zum Schluss die Brötchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen. Danach herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Wenn für die Brötchen am Morgen wenig Zeit bleibt, kann der Teig bereits am Abend hergestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Je nach Lust und Laune lassen sich die Brötchen auch mit Kümmel-, Fenchel-, Koriander- oder Anis-Saat oder Sonnenblumen- und Kürbiskernen garnieren.

Dampf verleiht den Brötchen eine schöne Kruste und verhindert, dass sie trocken werden. Dafür eine flache, hitzebeständige Schale mit Wasser auf den Backofenofenboden stellen, sobald die Brötchen in den Ofen kommen. Die Backofentür während des Backens nicht öffnen, damit der Dampf nicht entweicht.

Diese Brötchen eignen sich auch für jene, die an einer Gluten-Unverträglichkeit leiden. Die Haferflocken sollten allerdings ebenfalls glutenfrei sein.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
4,29 g
Eiweiß
10,12 g
Kohlenhydrate
23,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Roggenbrötchen

ROGGENBRÖTCHEN

Leckere Roggenbrötchen gelingen mit diesem einfachen Rezept. Sie schmecken als Beilage zu Salat oder Eintöpfen oder als Snack mit frischem Aufstrich.

Brötchen mit Backpulver

BRÖTCHEN MIT BACKPULVER

Diese leckeren Brötchen werden mit Backpulver gebacken, weshalb sie besonders luftig und locker werden. Eine tolle Idee für das nächste Frühstück.

Knoblauchbrötchen

KNOBLAUCHBRÖTCHEN

Diese leckeren Knoblauchbrötchen sehen doch super aus und das Rezept dafür ist einfach. Die gehen garantiert weg wie die warmen Semmeln.

Dinkelbrötchen

DINKELBRÖTCHEN

Wie wäre es mit knusprigen Dinkelbrötchen am Sonntag zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingen sie auch im eigenen Backofen ganz leicht.

Amerikanische Maisbrötchen

AMERIKANISCHE MAISBRÖTCHEN

Amerikanische Maisbrötchen gehören zu jedem BBQ, zu Thanksgiving und zu allem, was Amerikaner gern essen. Hier ist das Rezept dafür.

Haferflocken-Vollkornbrötchen

HAFERFLOCKEN-VOLLKORNBRÖTCHEN

Dieses Rezept zeigt genau, wie einfach Haferflocken-Vollkornbrötchen selbst gebacken werden können und das nur wenig Zeitaufwand erforderlich ist.

User Kommentare