Reisauflauf mit Thunfisch

Dieses Rezept für den schmackhaften und einfach zuzubereitenden Reisauflauf mit Thunfisch bringt garantiert Abwechslung auf den Teller.

Reisauflauf mit Thunfisch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (126 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Basmatireis
650 ml Gemüsebrühe
2 Stk Zwiebeln
200 g Tomaten, passiert
100 g Cherrytomaten
200 g Thunfisch, im eigenen Saft
100 g Mais (Dose)
1 Bund Oregano
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
200 g Käse, gerieben

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
  2. Anschließend den Reis in ein Sieb geben, gründlich waschen, dann in eine Auflaufform streuen und mit der Gemüsebrühe übergießen.
  3. Dann die Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden und dann in einzelne Ringe zerlegen. Die Cherrytomaten waschen, trocknen und vierteln.
  4. Zuletzt den Oregano abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  5. Als Nächstes den Mais sowie den Thunfisch in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen. Den Thunfisch zerpflücken und mit dem Mais, den Zwiebeln und Tomaten zum Reis in die Form geben.
  6. Alle Zutaten mit Salz sowie Pfeffer würzen und den Oregano darüberstreuen.
  7. Zuletzt die passierten Tomaten und dann den geriebenen Käse über allem verteilen.
  8. Den Reisauflauf mit Thunfisch im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 35-40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

An den Reiskörnern haften Rückstände vom Polieren sowie Stärke. Letztere wird für einen lockeren Reis nicht benötigt und deshalb sollte der Reis gewaschen werden.

Beim Kauf von Thunfisch in Dosen möglichst auf Qualität achten und zu Ware greifen, die durch eine Zertifizierung aus nachhaltiger Fischerei (MSC, ASC, Naturland oder EU-Biosiegel) gekennzeichnet ist.

Der geriebene Käse sollte herzhaft sein und gute Schmelzeigenschaften besitzen. Geeignete Sorten sind beispielsweise Gouda, Emmentaler, Bergkäse und Gruyére.

Den fertigen Auflauf außerhalb des Backofens noch etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird. So haben die Säfte und Aromen darin Gelegenheit, sich gleichmäßig zu verteilen und er ist danach nicht mehr so heiß, als dass man sich daran den Mund verbrennt.

Nährwert pro Portion

kcal
5.104
Fett
61,04 g
Eiweiß
319,66 g
Kohlenhydrate
818,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare