Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Nudeln, z.B. Penne, Rigatoni, Spirelli |
---|---|---|
3 | Stk | Möhren |
1 | Dose | Mais |
1 | Dose | Erbsen |
1 | Stk | Zucchini |
4 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
1 | Bch | Crème fraîche |
250 | g | Sahne |
1 | EL | Parmesan, gerieben |
250 | g | Käse (z.B. Emmentaler), gerieben |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
Zutaten für die Hackfleischmasse | ||
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Öl |
Rezept Zubereitung
- Für den Nudelauflauf mit Hackfleisch zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke kurz anbraten.
- Danach das Hackfleisch hinzufügen und ebenfalls gut anbraten.
- Die Hackmasse anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und von der Herdplatte nehmen.
- Danach die Nudeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest (ca. 6-8 Minuten) kochen, anschließend in einem Sieb abseihen und abtropfen lassen.
- Nun eine Auflaufform mit etwas Butter befetten und den Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Möhren, Tomaten und Zucchini waschen.
- Die Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zucchini sowie die Tomaten klein schneiden.
- Erbsen und Mais aus der Dose in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
- Nun das Gemüse mit Sahne, Crème fraîche und Parmesan vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Nudeln, das Hackfleisch sowie das Gemüse in der Auflaufform vermischen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten überbacken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Nudeln mit einer geriffelten oder gedrehten Oberfläche sind für Aufläufe besser geeignet als glatte Nudeln, weil sie die Sauce optimal aufnehmen. Das ist aber kein Grund, die übrig gebliebenen Makkaroni vom Vortag nicht zu verwenden.
Werden die Nudeln nach Packungsanweisung gekocht, unbedingt 2-3 Minuten abziehen. Denn im Backofen garen sie nach und sie sollen ja ihren Biss behalten.
Egal ob Parmesan oder Emmentaler: Käse sollte immer frisch gerieben werden. Zwischen selbst geriebenen oder gekauftem, fertig geriebenen Käse liegen Welten!
Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit saugen die Nudeln noch mehr Sauce auf und der Geschmack wird noch runder.
Anstelle von Erbsen aus der Dose können auch tiefgekühlte bzw. frische Erbsen verwendet werden.
Getränketipp
Selbst ein einfacher Nudelauflauf hat einen passenden Wein verdient. Da Aufläufe mit Hackfleisch und Käse eher herzhaft ausfallen, harmonieren sie mit einem würzigen Chianti Classico oder ein komplexer Barbera aus dem italienischen Piemont.
Weiters passen helles Bier oder Weizenbier und natürlich auch Mineralwasser dazu.
User Kommentare
Erbsen aus der Dose? Das ist Muttis Plumpsküche. Lieber TK-Erbsen verwenden. Diese lassen sich direkt ohne Auftauen in der gewünschten Menge aus der Packung verwenden und schmecken um Längen besser als dieses ausgelaugte Dosenzeugs.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Kommentar und den Hinweis. Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen, es können auch tiefgekühlte bzw. frische Erbsen verwendet werden.
Auf Kommentar antworten