Schinken-Nudel-Auflauf mit Champignons

Dieses Rezept bringt einen saftigen, sehr leckeren Schinken-Nudel-Auflauf mit Champignons und einer cremigen Sauce auf den Tisch.


Bewertung: Ø 4,5 (956 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g kurze Nudeln, z.B. Makkaroni
1 EL Butter, für die Form
150 g Schinken, gekocht
200 g Champignons
1 Stk Zwiebel
0.5 Bund Schnittlauch
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Sauce

150 g Crème fraîche
50 g Parmesan, gerieben
4 EL Schlagsahne

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Sieb

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Schinken-Nudel-Auflauf mit Champignons zunächst die Nudeln in reichlich Salzwasser in etwa 8-10 Minuten al dente kochen. Dann in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  2. Währenddessen den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
  3. Den Schinken in Würfel schneiden, die Zwiebel pellen und klein hacken. Dann die Champignons putzen und vierteln. Zuletzt den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
  4. Nun die Butter in einem Topf zerlassen, die Zwiebelstücke sowie die Pilze darin kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Schlagsahne mit der Crème fraîche gründlich vermischen und den geriebenen Parmesan einrühren.
  6. Danach die Nudeln, den Schinken, die Pilze und den Schnittlauch gleichmäßig in der Auflaufform verteilen und mit der Sauce übergießen.
  7. Zum Schluss den Schinken-Nudel-Auflauf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten überbacken und anschließend sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für diesen Auflauf eignen sich viele kurze Nudelsorten wie beispielsweise Makkaroni oder Penne, aber auch Farfalle sehr gut. Von der angegebenen Garzeit mindestens 2-3 Minuten abziehen, da die Nudeln später im Backofen nachgaren.

Sofern der Auflauf kein Fleisch enthalten soll, einfach mehr Champignons oder auch andere Pilze verwenden. Kräuterseitlinge oder Austernpilze sind schön fest und haben viel Aroma.

Den Parmesan für die Sauce erst kurz vorher frisch reiben. Wird fertig geriebener Käse verwendet, bleibt das Geschmackserlebnis meist aus.

Nährwert pro Portion

kcal
673
Fett
29,37 g
Eiweiß
27,94 g
Kohlenhydrate
76,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passen verschiedene Getränke: Ein Glas Bier, trockener und säurearmer Weißwein oder auch leichter Rotwein. Als Weißer zum Beispiel Rivaner oder Silvaner und als Rotwein ein Portugieser.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare

il-gatto-nero

Der Tipp mit dem Parmesan ist richtig. Ich reibe den Parmesan beziehungsweise anderen Käse immer frisch, da schmeckt der Käse viel besser.

Auf Kommentar antworten