Roquefort-Nudeln

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Nudeln |
---|---|---|
4 | l | Wasser |
150 | g | Roquefort |
120 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
16 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Sobald es kocht, die Nudeln hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest kochen.
- Inzwischen den Roquefort in kleine Stücke schneiden, dann mit einer Gabel zerdrücken und in einer kleinen Schüssel mit der Sahne vermengen.
- Anschließend die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen, zurück in den Topf geben und darin sofort mit der Roquefort-Sahne vermengen.
- Nun die Roquefort-Nudeln mit Salz sowie reichlich Pfeffer würzen, auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Dieses Rezept lässt sich mit kurzen Nudeln wie Penne, Farfalle oder Fusilli oder auch mit langen, dünnen oder breiten Nudeln wie Spaghetti, Bavette, Linguine oder Tagliatelle zubereiten.
Die Nudeln während des Kochens immer wieder umrühren, damit sie gleichmäßig garen und nicht aneinanderkleben. Nach dem Abgießen auf keinen Fall kalt abschrecken, weil sonst ihre raue Oberfläche geglättet wird und die Roquefort-Sahne nicht daran haften kann.
Beim Roquefort handelt es sich um einen herzhaften Blauschimmelkäse aus Schafsmilch. Seine angenehm milchige Note mit süßen, bitteren und salzigen Anklängen macht ihn so begehrt.
Eine Garnitur aus Schnittlauchröllchen, glatter, gehackter Petersilie oder grob gehackten Walnusskernen passt sehr gut dazu.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zur reichhaltigen und entsprechend intensiv-aromatischen Roquefortsauce schmecken Weine wie Spätburgunder, Pinot Noir, Gewürztraminer, Sauternes oder Muskateller.
User Kommentare