Grenadiermarsch
Zutaten für 4 Portionen
1 | Schuss | Öl, für die Pfanne |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
600 | g | Kartoffeln |
250 | g | Nudeln |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | TL | Paprikapulver |
200 | g | Wurst- oder Fleischreste |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Majoran |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen und in ausreichend Wasser für ca. 20 Minuten kochen, bis diese gar sind, danach abgießen, abkühlen lasse und pellen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und klein hacken. Die Wurst oder Fleischreste klein schneiden.
- Nun ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin andünsten. Anschließend die klein geschnittenen Wurst oder Fleischreste sowie das Paprikapulver hinzufügen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung (ca. 8-10 Minuten in Salzwasser) al dente kochen, abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Anschließend die gekochten Kartoffeln, je nach Größe, in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Nudeln in die Pfanne zu den Wurst bzw. Fleischresten geben - darin nochmals gut anbraten.
- Zum Schluss den Grenadiermarsch mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
Tipps zum Rezept
Der Grenadiermarsch ist eine Spezialität aus Österreich und ist ein Gericht um übrig gebliebene Wurst-, Fleisch oder auch Speckreste zu verarbeiten.
User Kommentare