Perfekter Nudelteig
Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Mehl, Typ 405 |
---|---|---|
250 | g | Grieß, Hartweizen |
2 | Stk | Eier, mittelgroß |
1 | Schuss | Wasser, je nach Bedarf |
1 | EL | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Für diesen Perfekten Nudelteig werden nur 5 Zutaten benötigt. Dazu das Mehl, den Grieß, das Olivenöl und die Eier in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
- Danach löffelweise das kalte Wasser angießen und weiterkneten, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
- Den Teig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten gut durchkneten. Dann zur Kugel formen, in Folie wickeln und für gut 45 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Anschließend den Nudelteig in gleich große, etwa 100 g schwere Portionen teilen und diese durch die Nudelmaschine drehen. Die Teigbahnen falten und etwa 8-10 Mal erneut durchdrehen. Zuletzt sollen die Teigbahnen schön geschmeidig sein.
- Nun die Walzen der Nudelmaschine auf die gewünschte Nudelbreite (ca. 2-3 mm) einstellen und den Teig durch die Maschine drehen.
- Die fertige Pasta auf ein leicht bemehltes Küchentuch legen oder auf einem Ständer aufhängen und trocknen lassen.
- Später reichtlich Salzwasser zum Kochen bringen und die frische Pasta darin etwa 2-4 Minuten bissfest garen.
Tipps zum Rezept
Das lange Kneten ist anstregend, aber dafür wird die Pasta auch perfekt. Den Teig während des Knetens immer wieder zur Kugel formen, flach drücken und erneut durchkneten. Zuletzt soll er schön glänzend, aber nicht mehr klebrig sein.
Keine Nudelmaschine vorhanden? Dann eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig portionsweise mit einem Backholz dünn ausrollen und mit einem Messer - und einem Lineal - in die gewünschte Form schneiden. Sowohl die Walzen der Nudelmaschine als auch das Backholz immer wieder leicht bemehlen, damit kein Teig kleben bleibt.
Bunte Pasta gefällig? Mit Rote Bete, Safran, Tomatenmark oder Spinat lassen sich die Nudeln noch attraktiver gestalten. Rote Bete und Spinat zerkleinern, 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren, pürieren und unter den Teig mischen.
Aus diesem Eier-Nudelteig werden bevorzugt dünne oder breite Bandnudeln sowie gefüllte Pasta wie Ravioli oder Tortellini zubereitet. Für Spaghetti, Penne oder Rigatoni eignet sich ein Nudelteig ohne Ei besser.
User Kommentare