Südtiroler Hirtennudeln
Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Nudeln | ||
700 | g | Nudeln (Penne oder kurze Makkaroni) |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Sauce | ||
6 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
200 | g | Pancetta, italienischer Bauchspeck |
200 | g | Schinken, gekocht |
400 | g | Hackfleisch, gemischt |
50 | ml | Rotwein, trocken |
700 | ml | Tomaten, passiert, aus der Dose |
2 | TL | Fleischbrühe, gekörnt |
1 | EL | Oregano, gerebelt |
200 | ml | Schlagsahne |
50 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Einlage | ||
200 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
200 | g | Champignons, rosé |
100 | g | Kirschtomaten, halbiert |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Speck und den Schinken in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Dann die Champignons putzen, aber nicht waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Einen großen Topf mit Wasser füllen, das Salz hineingeben und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Nudeln hinzufügen und etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsangabe) garen. Danach abgießen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit das Olivenöl in einem großen, weiten Topf erhitzen und den gewürfelten Speck darin etwa 4-5 Minuten anrösten. Das Hackfleisch dazugeben und in etwa 8 Minuten unter Rühren braten.
- Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Schinkenwürfel hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten. Dann mit dem Rotwein ablöschen, fast vollständig einkochen lassen und dann mit den passierten Tomaten aufgießen.
- Anschließend mit der gekörnten Brühe, Oregano, Salz, Zucker und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Dann die Champignons sowie die tiefgekühlten Erbsen dazugeben und alles weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Kochzeit die Sahne und den geriebenen Käse unter die Sauce rühren. Die gekochten Nudeln und die halbierten Kirschtomaten untermischen und etwa 3 Minuten erhitzen.
- Die Südtiroler Hirtennudeln auf vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Pancetta ist luftgetrockneter, italienischer Bauchspeck und fast jede Region Italiens hat ihre eigene Variante. Da er nicht geräuchert wird, ist sein Geschmack besonders mild. Die bei der Herstellung verwendeten Gewürze sind meist Knoblauch, Rosmarin, Fenchel und Muskatnuss. Alternativ kann die Sauce auch mit Südtiroler Speck zubereitet werden.
Die Sauce wird durch getrocknete Steinpilze noch intensiver im Geschmack. Die Pilze 30 Minuten in warmem Wasser einweichen, danach eventuell klein hacken und mit dem Einweichwasser, dem Rotwein und den Tomaten zur Sauce geben.
Die Sauce vor dem Einkochen des Rotweins nicht würzen, denn der Geschmack des Weins wird durch die Reduzierung sehr viel intensiver. Am besten den Rotwein verwenden, der auch zum Essen serviert werden soll. Passende Südtiroler Weine sind ein beschwingt-frischer Vernatsch, ein samtiger Lagrein oder ein vollmundiger Merlot.
User Kommentare