Rote Bete nach Omas Rezept
Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Rote Bete, kleine Exemplare |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
2 | EL | Zucker |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Rote Bete unter kaltem Wasser gründlich waschen und dabei darauf achten, dass die Schale nicht verletzt wird.
- Danach in einen Topf legen, mit Wasser bedecken, salzen und bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten köcheln, bis die Knollen gar sind.
- Nun das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Rote Bete-Raspeln dazugeben.
- Das Mehl darüberstäuben und das Gemüse unter ständigem Rühren kurz braten.
- Zuletzt mit Salz, Zucker und Zitronensaft kräftig abschmecken und die Rote Bete nach Omas Rezept - beispielsweise zu kurzgebratenem Fleisch - servieren.
Tipps zum Rezept
Rote Bete hat von September bis März Saison. Beim Einkauf zu möglichst kleinen Knollen greifen, weil sie schön zart sind und größere Exemplare leicht holzig sein können. Vorsicht beim Waschen, denn wird die Schale verletzt, können die Rüben ausbluten und an Farbe verlieren.
Farbe ist das Stichwort: Unbedingt Einweghandschuhe bei der Verarbeitung tragen! Der Rote Bete-Saft färbt sehr intensiv und zwar alles, mit dem er in Berührung kommt. Sollte dennoch Farbe an die Finger geraten, lässt sie sich mit Zitronensaft entfernen.
Junge Rote Bete trägt oft noch frisches Blattwerk. Die Blätter nicht entsorgen, sondern in Salaten verwenden, zu Chutneys verarbeiten oder mit Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl als Gemüse (wie Spinat) zubereiten.
Ganz fix ist dieses Rezept mit breits gegarten Knollen zubereitet, die in den Gemüseabteilungen der Supermärkte in vakuumierter Form angeboten werden. Sie müssen nur noch geraspelt und kurz gebraten werden.
User Kommentare