Russischer Rote Bete Salat
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Rote Bete |
---|---|---|
Zutaten für das Dressing | ||
1 | Stk | säuerlicher Apfel, z.B. Boskop |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Kümmel |
1 | TL | Zucker |
6 | EL | Olivenöl |
3 | EL | Weißweinessig |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, bunt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die rote Bete gründlich mit einer Gemüsebürste waschen (dabei die Schale nicht beschädigen) und mit intakter Schale in leicht gesalzenem Wasser 50-60 Minuten (je nach Größe der Knolle), bei mittlerer Hitze, kochen.
- Inzwischen die rote Zwiebel fein hacken. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend die Zwiebel mit dem geschnittenen Apfel und der zerdrückten Knoblauchzehe vermischen.
- Die Kümmelkörner in einem Mörser grob zerstoßen, damit das ätherische Öl freigesetzt wird und ebenfalls mit den Apfelstücken vermischen.
- Für das Dressing Weißweinessig, Olivenöl und das Zwiebel-Apfel-Gewürzgemisch gut miteinander vermengen und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken - das Dressing für 30 Minuten in den Kühlschrank stellten.
- Nach dem Abgießen des Kochwassers, muss die rote Bete rasch abkühlen, damit kein Nitrat gebildet wird - am besten den Topf in kaltes Wasser stellen.
- Bei der weiteren Verarbeitung ist es wichtig, Handschuhe zu tragen, da der Saft der roten Bete Flecken hinterlässt, die sich nur schwer entfernen lassen. Die Haut der roten Bete wird abgezogen und das Fruchtfleisch in Würfel geschnitten.
- Zum Schluss die Roto-Beete-Würfel mit der Marinade vermengen, für rund 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen und danach in einer Schüssel anrichten.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann der Salat auch noch mit ein wenig saurer Sahne und Meerrettich verfeinert werden.
Der russische rote Bete Salat passt zu Fleischgerichten, Kartoffelpüree und Bratkartoffeln. Gemeinsam mit Baguette, Walnüssen und einer selbstgemachten Mayonnaise kann der russische rote Bete Salat als Vorspeise serviert werden.
Durch das Kochen der Roten Beten in der Schale gehen die gesunden Inhaltstoffe nicht verloren. Nach dem Garen kann die Haut mit einem Messer abgezogen werden. Die Knolle ist gar, wenn man sie mit einem Messer leicht anstechen kann.
User Kommentare