Roter Reissalat

Erstellt von buntemasche

Dieser farbenfrohe und nahrhafte rote Reissalat vereint die Aromen von frischen Zutaten und Gewürzen. Das Rezept eignet sich hervorragend als Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Roter Reissalat Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Frühlingszwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
2 Tasse Basmati- & Wildreis, gemischt
4 Tasse Wasser
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 TL Currypulver
4 EL gehackte Mandeln
2 EL Rosinen
1 Stk Rote Bete
0.5 Stk Granatapfel
1 EL Frische Kräuter, z.B. Petersilie

Zutaten für das Dressing

1 Stk Zitrone, davon den Abrieb und Saft
4 EL Olivenöl
1 EL Mandelmus
1 TL Honig
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf

Zeit

90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Frühlingszwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken, danach in einem großen Topf das Rapsöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch anbraten.
  2. Nun den Basmati- und Wildreis dazugeben, kurz mitandünsten und anschließend mit der doppelten Menge Wasser, Salz und dem Currypulver zum Kochen bringen.
  3. Sodann die gehackten Mandeln und die Rosinen hinzufügen, dann die Hitze reduzieren und den Reis bei niedriger Temperatur etwa 15 Minuten (nach Packungsanweisung) garen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist.
  4. In der Zwischenzeit die rote Beete schälen und in kleine Würfel schneiden, den Granatapfel aufschneiden und die Kerne - am besten unter Wasser in einer Schüssel - herauslösen.
  5. Sobald der Reis gar ist, diesen in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen. Anschließend die rote Beete und die Granatapfelkerne hinzufügen.
  6. Für das Dressing den Zitronensaft und -abrieb, das Olivenöl, das Mandelmus, den Honig, eine Prise Salz und Pfeffer gut vermischen. Das Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen.
  7. Abschließend die frischen Kräuter unterheben und den Roten Reissalat vor dem Servieren eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Tipps zum Rezept

Der Salat kann nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Feta-Käse, Rucola oder Avocado ergänzt werden.

Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Minze, Koriander oder aber auch roter Basilikum unterstreichen die erdigen Noten in diesem Salat sehr gut und können je nach Saison frisch hinzugefügt werden. Wer möchte, kann das Grün der Frühlingszwiebeln zur Seite legen und zum Schluss als Topping verwenden.

Der Rote Reissalat lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, was ihn ideal für Meal Prep macht.

Besonders gut passt der Salat zu gegrilltem Fleisch oder als Teil eines Buffets.

Nährwert pro Portion

kcal
359
Fett
12,18 g
Eiweiß
6,47 g
Kohlenhydrate
56,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare