Schokokugeln mit weißer Schokolade
Zutaten für 10 Portionen
| 200 | g | Schokolade, weiß |
|---|---|---|
| 50 | g | Kokosraspel |
| 90 | ml | Schlagsahne |
| 40 | g | Butter |
| 50 | g | Kokosraspel, zum Wälzen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die weiße Schokolade in grobe Stücke hacken.
- Dann die Butter mit der Sahne und dem Vanillezucker in einen Topf geben, auf der niedrigsten Stufe langsam erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Anschließend die Schokoladenstücke hineingeben und ebenfalls darin schmelzen lassen. Dabei weiterhin auf nur wenig Hitze achten!
- Dann die Kokosraspel in eine Schüssel geben, die Schokoladenmasse hinzufügen und miteinander vermengen.
- Die Schüssel danach abgedeckt in den Kühlschrank stellen und 2 Stunden lang kühlen, bis die Masse fest und formbar geworden ist.
- Nun mit einem Teelöffel kleine Portionen aus der Schokoladenmasse abstechen und zu Kugeln formen.
- Im Anschluss daran die restlichen Kokosraspel in eine flache Schale geben, die Schokokugeln darin wälzen und danach in Pralinenkaspseln setzen.
- Die Schokokugeln mit weißer Schokolade vor dem Servieren in eine gut schließende Vorratsdose packen und in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Ist die Schokomasse nach der Kühlzeit zu fest, ein paar Minuten lang Zimmertemperatur annehmen lassen und beim Abstechen der Masse von außen nach innen arbeiten.
Auch wenn die kleinen Kugeln unwiderstehlich aussehen, so sollten sie vor dem Verzehr unbedingt gekühlt werden. Spätestens dann, wenn man hineinbeißt, weiß man warum.
Verpackt in hübsche Schachteln oder kleine Zellophanbeutel sind die Schokokugeln ein hübsches Mitbringsel.
Wer sich einen größeren Vorrat anlegen möchte, kann die Nascherei auch einfrieren. Später über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen lassen. Die Gefrierdose währenddessen geschlossen lassen, damit sich auf den Schokokugeln kein Kondenswasser bildet.
User Kommentare